Dieser Inhalt ist nur für snipKI Mitglieder bestimmt.
Jetzt beitreten

Motion Graphics mit KI erstellen

Klicke auf die Sterne, um eine Bewertung hinzuzufügen
( 4.3 )
Veröffentlicht: vor 10 Stunden 109 Ansichten 2 Kommentare

Du willst animierte Erklärvideos oder Social-Media-Beiträge mit einfachen, bewegten Grafikelementen erstellen – ganz ohne Vorkenntnisse im Motion Design? In diesem Snip lernst du, wie du mit Freepik, Canva und einem smarten Workflow KI-generierte Bilder zerlegst, bearbeitest und in animierte Szenen verwandelst.

Ergebnis: Wenn du diesen Snip umsetzt, kannst du aus einem einzigen KI-generierten Bild drei eigenständige Bildelemente extrahieren, diese in Canva anordnen und mithilfe von Freepik animieren, um ein dynamisches Motion Graphic Video zu erzeugen.

Fortgeschrittene
  1. Freepik Image Generator aufrufen und einloggen (Essential Plan erforderlich).
  2. Modell auf “Google Nano Banana” umstellen.
  3. Prompt eingeben (z. B. eine Szene mit einem Mann an einem Tisch in einem Raum) und auf “Generate” klicken.
  4. Nach der Generierung auf “Edit Image” klicken und folgende Schritte durchführen:
    • Hintergrund entfernen (Background > Transparent).
    • Tisch und Mann nacheinander extrahieren (z. B. mit Prompts wie “remove the table” und “remove the man”).
    • Sicherstellen, dass die Hände/Körperhaltung natürlich bleiben (bei Bedarf mit weiteren Prompts anpassen).
  5. Die drei separierten Elemente (Background, Table, Man) als PNG mit transparentem Hintergrund speichern.
  6. In Canva (kostenlose Version reicht) ein neues Design in 1080×1080 erstellen und die Elemente importieren.
  7. Die Bildkomposition anordnen und als Startbild abspeichern.
  8. Im Freepik Video Generator das Model “Seedance 1.0 Pro” nutzen, Startbild hochladen und einfache Animation generieren.
  9. Optional: Hintergrund tauschen (Edit Image > Background > Replace) mit Prompts wie “Beautiful Jungle with many Green Plants, Tigers and Birds” oder “Mountain with Snow, Many Details”.
  10. Für Übergänge und dynamischere Transitions “Kling 2.1” nutzen und spezifische Prompts wie:
    • “The man and the table do not move, only the background makes a 360-degree-turn horizontal transition”
    • “The man and the table do not move, only the background moves like a curtain, smooth transition”
  11. Die generierten Videos herunterladen, in Canva importieren und in einem Facebook Video Format zusammensetzen.
  1. Du lernst, wie du aus einem KI-generierten Bild gezielt einzelne Elemente extrahierst.
  2. Du kannst einfache Motion Graphics im Erklärstil erstellen.
  3. Du verstehst den Workflow zwischen Freepik, Canva und Video Modellen.
  4. Du nutzt Prompts gezielt zur Bildbearbeitung und Animation.
  1. Erstellung von animierten Social Media Posts mit individuellen Charakteren und Hintergründen.
  2. Produktion von erklärenden Motion Graphics für Online-Kurse und Tutorials.
  3. Design von dynamischen Präsentationen mit animierten Elementen zur besseren Visualisierung.
  4. Generierung von animierten Storyboards für Marketing- und Werbevideos.
  5. Erstellung von animierten Loops und Gifs für Webseiten oder digitale Anzeigen.
Als nächstes
Teilen

Neugierig auf mehr?

Bereits über 420 praxisorientierte und kompakte KI-Tutorials warten auf dich!