Präzise Kamerafahrten mit FreePik

Klicke auf die Sterne, um eine Bewertung hinzuzufügen
( 5 )
Veröffentlicht: vor 10 Stunden 55 Ansichten 0 Kommentare

Mehr Kontrolle, bessere Videos: Mit dem Start- und Endbild-Feature in KI-Videomodellen steuerst du deine Kamerafahrten ganz gezielt. In diesem Snip lernst du, wie du mit Freepik AI und dem "Start & Last Frame"-Feature beeindruckende Kamerabewegungen erzeugst, bei denen du den Anfang und das Ende selbst bestimmst.

Ergebnis: Wenn du diesen Snip umsetzt, kannst du eigene KI-Videos erstellen, bei denen du durch präzise gewählte Start- und Endbilder die Bewegung der Kamera gezielt steuerst.

AnfangerInnen
  1. Starte in Freepik AI und wähle ein Modell (z. B. Nano Banana).
  2. Gib deinen Prompt für das Startbild ein (z. B. “A moving robot in a garden”) und generiere 4 Bilder im Format 16:9.
  3. Wähle ein passendes Bild als Startbild aus.
  4. Editiere dieses Bild, um das Endbild zu erstellen. Nutze einen einfachen Prompt wie “High view from the sky to the garden”.
  5. Speichere das Endbild.
  6. Klicke auf “Video” und wähle ein Modell, das das “Start & Last Frame” Feature unterstützt (z. B. Video 3.01).
  7. Ziehe dein Startbild und Endbild per Drag-and-Drop in das Interface.
  8. Verwende den automatisch generierten Prompt oder passe ihn manuell an.
  9. Starte die Videogenerierung. Wiederhole ggf. mit anderen Prompts oder Modellen, falls das Ergebnis nicht zufriedenstellend ist.
  1. Verstehen, wie Start- und Endbilder Kamerafahrten beeinflussen
  2. Umgang mit dem “Start & Last Frame” Feature
  3. Erstellung realistischer Kamerafahrten mit generativer KI
  4. Optimierung durch mehrfaches Prompten und Modellwechsel
Als nächstes
Hinterlasse den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es sind keine Kommentare vorhanden.

Teilen

Neugierig auf mehr?

Bereits über 420 praxisorientierte und kompakte KI-Tutorials warten auf dich!