Automatisiere wiederkehrende Aufgaben mit Claude Skills

Klicke auf die Sterne, um eine Bewertung hinzuzufügen
( 5 )
Veröffentlicht: vor 17 Stunden 110 Ansichten 0 Kommentare

tell dir vor, deine KI weiß automatisch, was zu tun ist – ohne dass du jedes Mal dieselben Anweisungen geben musst. Mit Claude Skills kannst du dir eigene, kontextbasierte "Werkzeugkoffer" bauen, die Claude gezielt einsetzt, um wiederkehrende Aufgaben wie Newsletter, Reports oder Präsentationen automatisiert und konsistent umzusetzen.

Ergebnis: Nach diesem Snip kannst du deinen ersten Claude Skill erstellen, einsetzen und verstehen, wie Claude selbstständig den passenden Skill auswählt und kombiniert – für maximale Effizienz bei wiederkehrenden Aufgaben.

AnfangerInnen
  1. Einstieg in Claude:
    • Öffne Claude und gehe in die Einstellungen > Fähigkeiten > Skills.
  2. Skill erstellen mit dem Skill “Create Skill”:
    • Starte einen neuen Chat und gib an, für welche Aufgabe du einen Skill brauchst.
    • Claude führt dich Schritt für Schritt durch die Erstellung (z.B. Ziel, Inhalte, Format).
    • Du erhältst ein Downloadpaket mit allen Skill-Komponenten (Anleitung, Vorlagen, Formatvorgaben).
  3. Skill hochladen:
    • Zurück in den Einstellungen unter “Skills” > “+ Skill hochladen” > Datei auswählen und hochladen.
  4. Automatisierte Anwendung:
    • Bei passenden Prompts identifiziert Claude selbständig den relevanten Skill und wendet ihn an.
    • Skills können kombiniert werden (z.B. zuerst eine Marktanalyse in Word, dann eine Präsentation in PowerPoint).
  1. Verstehen, was Claude Skills sind und wie sie funktionieren
  2. Lernen, wie man eigene Skills erstellt und hochlädt
  3. Automatisierte Workflows in Claude einrichten
  4. Vorteile gegenüber Custom GPTs erkennen (z.B. automatische Auswahl, Kombination, Token-Effizienz)
  1. Automatisierte Erstellung von Präsentationen mit Unternehmensdesign für regelmäßige Meetings.
  2. Standardisierte Berichtserstellung für Finanz- oder Verkaufsdaten in definierten Formaten.
  3. Generierung konsistenter Marketingtexte und Social-Media-Posts basierend auf vordefinierten Vorlagen.
  4. Automatisierte Verarbeitung und Formatierung von Excel-Reports für wöchentliche Analysen.
  5. Kombination mehrerer Skills für komplexe Workflows wie etwa E-Mail-Kampagnen inklusive Zielgruppenanalyse und Textgestaltung.
Als nächstes
Hinterlasse den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es sind keine Kommentare vorhanden.

Teilen

Neugierig auf mehr?

Bereits über 420 praxisorientierte und kompakte KI-Tutorials warten auf dich!