Dieser Inhalt ist nur für snipKI Mitglieder bestimmt.
Jetzt beitreten

Canva Translate: So übersetzt du komplette Designs automatisch

Klicke auf die Sterne, um eine Bewertung hinzuzufügen
( 5 )
Veröffentlicht: vor 2 Stunden 30 Ansichten 0 Kommentare

Du willst deine Designs wie Präsentationen, Social Media Posts oder Flyer schnell und professionell in mehrere Sprachen übersetzen, ohne das Layout mühsam neu anzupassen? Entdecke mit Canva Translate, wie du mit wenigen Klicks das komplette Design mehrsprachig machst, Zeit sparst und immer ein konsistentes, sofort einsatzbereites Ergebnis erhältst.

Ergebnis: Nach diesem Snip kannst du mit der Canva KI-Funktion deine Designs automatisch und zeitsparend in über 100 Sprachen übersetzen, dabei Layout und Formatierung beibehalten und sogar mehrere Seiten-Übersetzungen mit individuell einstellbarer Tonalität erstellen.

AnfangerInnen
  1. Öffne ein bestehendes oder neues Design in Canva.
  2. Navigiere in der linken Seitenleiste zu “Apps” und klicke auf das Plus-Zeichen.
  3. Suche nach “Translate” und füge die App zur Seitenleiste hinzu.
  4. Klicke auf das Translate-Icon in der Seitenleiste.
  5. Lege im Übersetzungsmenü die Einstellungen fest:
    • Sprache auswählen
    • Tonalität wählen (optional)
    • Automatisches Duplizieren der Seiten aktivieren (empfohlen)
    • Ausrichtung für RTL-Sprachen anpassen (optional)
  6. Wähle aus, ob das gesamte Design oder nur bestimmte Textblöcke übersetzt werden sollen.
  7. Klicke auf „Übersetzen“ und warte wenige Sekunden.
  8. Überprüfe das neue Design – Text und Formatierung können ggf. leicht angepasst werden.
  1. Verstehen, wie Canva Translate funktioniert
  2. Designs in Canva schnell und einfach übersetzen
  3. Mehrsprachige Inhalte effizient bereitstellen
  4. Automatische Format- und Layout-Anpassung beurteilen
  5. Eigene Designprozesse für internationale Zielgruppen optimieren
  1. Erstellen mehrsprachiger Social Media Kampagnen in einem Bruchteil der üblichen Zeit.
  2. Schnelle Übersetzung und Lokalisierung von Präsentationen für internationale Meetings.
  3. Automatisierte Übersetzung von Event-Flyern und Einladungen für verschiedene Zielgruppen.
  4. Mehrsprachige Newsletter-Gestaltung mit konsistentem Layout und Textfluss.
  5. Erstellung internationaler Produktkataloge oder Broschüren ohne Layoutverlust.
Als nächstes
Teilen

Neugierig auf mehr?

Bereits über 420 praxisorientierte und kompakte KI-Tutorials warten auf dich!