Dieser Inhalt ist nur für snipKI Mitglieder bestimmt.
Jetzt beitreten

Mit Skywork AI automatisch Präsentationen, Tabellen & Berichte erstellen

Klicke auf die Sterne, um eine Bewertung hinzuzufügen
( 4.9 )
Veröffentlicht: vor 10 Stunden 95 Ansichten 0 Kommentare

Wie wäre es, wenn du Präsentationen, Tabellen und sogar Podcasts in wenigen Minuten erstellen könntest – und das auf professionellem Niveau? Mit Skywork AI nutzt du spezialisierte KI-Agenten, die dir komplette Inhalte inklusive Designs, Daten und Quellen liefern.

Ergebnis: Nach diesem Snip kannst du mit nur einem Prompt komplette Dokumente, Excel-Analysen oder PowerPoint-Präsentationen in Skywork AI generieren lassen, inklusive fundierter Quellen und professionellem Design.

AnfangerInnen
  1. Besuche die Website skywork.ai und melde dich mit deinem Google-Konto an.
  2. Wähle im Dashboard den gewünschten Agenten: z. B. für Dokumente, Präsentationen, Tabellen oder Podcasts.
  3. Gib deinen Prompt ins zentrale Eingabefeld ein. Beispiel: “Erstelle eine Präsentation über den deutschen Automobilmarkt der letzten zwei Jahre mit Fokus auf Herausforderungen und Konkurrenz aus China.”
  4. Aktiviere den “Tiefen-Modus” für tiefgehende Recherchen und fundierte Inhalte.
  5. Wähle das passende Szenario (z. B. Technologie/Technik) und starte die Generierung.
  6. Optional: Beantworte Folgefragen zur Fokussierung der Inhalte oder lasse Skywork automatisch fortfahren.
  7. Die Inhalte werden Schritt für Schritt erzeugt, inklusive Echtzeit-Daten, professionellem Design und Quellenangaben.
  8. Lade das Ergebnis als PowerPoint, Excel oder PDF herunter und bearbeite einzelne Abschnitte bei Bedarf separat.
  1. Nutzung von Skywork AI zur Erstellung professioneller Inhalte
  2. Verstehen der verschiedenen Agenten und deren Einsatzbereiche
  3. Erstellung fundierter Inhalte mit aktuellen Daten und Quellen
  4. Optimierung und Anpassung generierter Ergebnisse
  1. Automatische Generierung von Marketing-Kampagnen mit integrierten Grafiken und Texten.
  2. Erstellung wissenschaftlicher Forschungsberichte mit Echtzeitdaten und Quellenverlinkung.
  3. Produktion von Podcasts und Audioinhalten mit konsistentem Skript und Hintergrundmusik.
  4. Generierung ansprechender Webseiten-Layouts basierend auf wenigen Stichworten und brandkonformen Designvorgaben.
  5. Automatisierung der Finanzberichterstellung mit aktuellsten Börsendaten und interaktiven Diagrammen.
Als nächstes
Teilen

Neugierig auf mehr?

Bereits über 420 praxisorientierte und kompakte KI-Tutorials warten auf dich!