Dieser Inhalt ist nur für snipKI Mitglieder bestimmt.
Jetzt beitreten

Realistische Fotos oder 3D-Charaktere mit dem eigenen Gesicht animieren

Klicke auf die Sterne, um eine Bewertung hinzuzufügen
( 5 )
Veröffentlicht: vor 1 Monat 462 Ansichten 0 Kommentare

Träumst du davon, deine eigenen fotorealistischen Videos, 3D- oder 2D-Animationen zu erstellen? Mit Act-One von RunwayML kannst du genau das tun! Erfahre, wie du in wenigen Schritten beeindruckende Videos für Film, Animation, Videospiel-Cutscenes oder Werbekampagnen produzieren kannst.

Ergebnis: Nach diesem Snip kannst du mit Act-One von RunwayML ein eigenes Video im Browser aufnehmen oder ein bestehendes Video hochladen und mit ausgewählten Charakteren zum Leben erwecken.

Fortgeschrittene

 

  1. Registrierung bei RunwayML:
    • Gehe auf die Webseite von RunwayML und melde dich an oder registriere dich.
  2. Starten mit ACT-1:
    • Im Dashboard findest du Act-One direkt vorne. Klicke auf „Try It Now“.
  3. Session-Titel und Aufnahme:
    • Vergib deiner Session einen Titel.
    • Wähle „Start Recording“, um ein Video direkt im Browser aufzunehmen, oder lade bestehende Videos hoch.
  4. Aufnahme-Tipps:
    • Nimm klare Gesichtsausdrücke auf und vermeide starke Bewegungen.
    • Erlaube Zugriff auf Kamera und Mikrofon.
  5. Charakter-Auswahl:
    • Wähle einen passenden Charakter, der mit deinem Video synchronisiert wird.
    • Nutze Filter wie „Photo-Realistic“, „3D Animate“ oder „2D Animate“.
  6. Video generieren:
    • Drücke auf „Generate“ und lasse Act-One dein Video rendern.
  7. Export:
    • Speichere das generierte Video und teile es nach Wunsch.
  1. Verstehen, wie Act-One von RunwayML funktioniert.
  2. Erlernen der Schritte zur Erstellung von fotorealistischen oder animierten Videos.
  3. Entwicklung eigener Videos mit minimalem Aufwand direkt im Browser.
  4. Erfahrung im Umgang mit KI-gestützten Video-Tools sammeln.
  1. Erstellung von visuellen Effekten für Indie-Filme.
  2. Produktion von 3D-animierten Lehrvideos.
  3. Entwicklung von VR-Inhalten für immersive Erlebnisse.
  4. Animation für Social-Media-Kampagnen.
  5. Generierung von Promo-Material für neue Spieleveröffentlichungen.
Als nächstes
Teilen

Neugierig auf mehr?

Bereits über 300 praxisorientierte und kompakte KI-Tutorials warten auf dich!