Willst du deine Wissensdatenbank in NotebookLM ganz ohne lästiges Copy-Paste schnell und unkompliziert mit Inhalten aus Webseiten und YouTube-Videos füllen? Mit dem Websync Full Site Importer kannst du genau das in Sekundenschnelle erledigen. Spare Zeit und baue dir eine umfangreiche Wissensquelle auf, die du direkt im Tool nutzen kannst – Fragen stellen, Zusammenfassungen hören und mehr.
Ergebnis: Wenn du diesen Snip umsetzt, kannst du mit nur einem Klick komplette Webseiten, einzelne Seiten oder YouTube-Videos in dein NotebookLM importieren und deine Wissensdatenbank effizient und zeitsparend erweitern.
- Installiere das WebSync FullSight Importer Plugin über deinen Chrome Browser (kein Login erforderlich).
- Aktualisiere die Seite, damit das Plugin aktiv ist.
- Klicke auf das Puzzle-Symbol oben rechts im Browser, um das Plugin zu öffnen.
- Wähle aus, ob du:
- eine einzelne Webseite importieren willst,
- ein komplettes Video von YouTube hinzufügen willst,
- eine Liste von URLs einfügen möchtest,
- oder eine ganze Domain crawlen willst (bis Level 3).
- Wähle ein bestehendes Notebook oder erstelle ein neues.
- Starte den Import. Bei umfangreichen Seiten kannst du den Crawl-Vorgang auch manuell stoppen.
- Nach dem Import kannst du direkt im Notebook LM damit arbeiten: chatten, Zusammenfassungen erstellen, Fragen stellen.
- Verstehen, wie man Websync Full Site Importer zur schnellen Inhaltserfassung in NotebookLM einsetzt.
- Lernen, wie man Webseiten, einzelne Seiten und YouTube-Videos per Plugin importiert.
- Einstellen von Import-Parametern wie Crawl-Tiefe und Quellen-Limits.
- Nutzen der importierten Inhalte für Recherche, Fragen und Audio-Zusammenfassungen.
- Überblick über die kostenlosen und kostenpflichtigen Plugin-Features.
- Schnelles Sammeln von Forschungsquellen für akademische Arbeiten oder Projekte.
- Effiziente Vorbereitung auf Meetings oder Präsentationen durch gezielten Content-Import.
- Erstellen von umfassenden Wissensdatenbanken zu Branchenthemen oder Wettbewerbern.
- Kuratieren von Lernmaterialien für Trainings und Weiterbildungen.
- Monitoring und Analyse von aktuellen Nachrichten oder Trends durch automatische Webseiten-Crawls.