Dieser Inhalt ist nur für snipKI Mitglieder bestimmt.
Jetzt beitreten

Komplette Podcast-Episoden mit Jellypod.ai erstellen

Klicke auf die Sterne, um eine Bewertung hinzuzufügen
( 5 )
Veröffentlicht: vor 2 Wochen 213 Ansichten 0 Kommentare

Möchtest du einen Podcast starten, aber ohne den ganzen Aufwand? Mit Jellypod.ai kannst du in wenigen Minuten komplette Podcast-Episoden generieren, inklusive Skript, Kapiteln und professioneller KI-Stimme. Erfahre, wie du in wenigen Klicks eine Episode erstellst und auf Plattformen wie Spotify oder Apple Podcasts hochlädst.

Ergebnis: Nach diesem Snip kannst du eine komplette Podcast-Episode mit Jellypod.ai erstellen, eine eigene KI-Stimme generieren und deine Episode mit wenigen Klicks veröffentlichen.

Fortgeschrittene
  1. Registrierung & Start:
    • Gehe auf Jellypod.ai und erstelle einen Account oder logge dich ein.
    • Klicke auf “Create New Podcast”.
  2. Podcast-Einstellungen:
    • Lade ein Cover-Bild hoch oder lasse eines per KI generieren.
    • Vergib einen Titel und eine Beschreibung.
    • Wähle den Podcast-Typ (episodisch oder seriell).
  3. KI-Host erstellen:
    • Wähle “Create New Host” und entscheide dich für:
      • Eigene Stimme klonen
      • KI-Stimme designen
      • Professionelle AI-Voice auswählen
    • Vergib einen Namen und eine Backstory für den Host.
  4. Episode generieren:
    • Beschreibe das Thema in wenigen Worten oder füge einen Link ein.
    • Warte auf die automatische Kapitelgenerierung und bearbeite sie nach Bedarf.
    • Passe das Skript an und wähle Sprecherrollen aus.
  5. Audio generieren & Veröffentlichen:
    • Klicke auf “Generate Audio”.
    • Füge Intro/Outro-Musik hinzu.
    • Veröffentliche die Episode direkt oder lade sie herunter.
    • Teile den Podcast-Link oder lade ihn auf Plattformen wie Spotify oder Apple Podcasts hoch.
  1. Verstehen, wie man mit Jellypod.ai Podcast-Episoden erstellt.
  2. Lernen, wie man AI-gestützte Outline- und Kapitelerstellung verwendet.
  3. Design und Auswahl von AI-Stimmen für Podcast-Episoden.
  4. Bearbeitung und Anpassung von Skripten vor der Audio-Generierung.
  5. Veröffentlichung und Teilen fertiger Podcast-Episoden auf verschiedenen Plattformen.
  1. Schnelle Erstellung von Episoden für Informationskanäle oder News-Podcasts.
  2. Training oder Bildungsinhalte in Audioformat für Schulen und Universitäten erstellen.
  3. Vollständige Stimmenklonung für personalisierte Meditations- oder Gesundheits-Podcasts.
  4. Erstellung von Feature-Podcasts für Marken zur besseren Kundenbindung.
  5. Entwicklung von fiktionalen Serienpodcasts mit automatischer Kapiteleinteilung.
Als nächstes
Teilen

Neugierig auf mehr?

Bereits über 300 praxisorientierte und kompakte KI-Tutorials warten auf dich!