Dieser Inhalt ist nur für snipKI Mitglieder bestimmt.
Jetzt beitreten

LinkedIn Ads mit KI erstellen – Prompt-Vorlage & Best Practices

Klicke auf die Sterne, um eine Bewertung hinzuzufügen
( 5 )
Veröffentlicht: vor 5 Tagen 173 Ansichten 0 Kommentare

LinkedIn Ads sind teuer – also sollte jede Anzeige sitzen. In diesem Snip zeigen wir dir, wie du mit einem einfachen Prompt hochwertige Ad-Texte generierst, die für verschiedene LinkedIn-Formate optimiert sind. Du bekommst ein praktisches Template und lernst, worauf es bei der Textgestaltung wirklich ankommt.

Ergebnis: Wenn du diesen Snip umsetzt, hast du eine sofort einsetzbare Prompt-Vorlage zur Erstellung von LinkedIn-Anzeigen für verschiedene Formate (Text-Ads, Single Image Ads etc.) und mindestens 10 konkrete Ad-Vorschläge, aus denen du deine Favoriten auswählen kannst.

Fortgeschrittene

  1. Auswahl des Formats: • Gehe zur LinkedIn Ads Übersicht und wähle das gewünschte Format (z. B. Text-Ads oder Single Image Ads). • Notiere dir die Zeichenbegrenzungen (z. B. Überschrift max. 25 Zeichen, Beschreibung max. 75 Zeichen).
  2. Prompt-Aufbau: • Rolle definieren: „Du bist Marketingexperte mit Fokus auf Performance Ads auf LinkedIn“ • Aufgabe formulieren: „Erstelle prägnante, aufmerksamkeitsstarke Ad-Texte für [gewähltes Format]“ • Kontext liefern: Kurzbeschreibung des Produkts/Services, USP, Zielgruppe, Ziel des Programms • Output-Spezifikation: z. B. „Gib mir 10 Vorschläge für Überschriften und 10 für Beschreibungen“
  3. Prompt anpassen: • Füge dein Produkt ein, z. B. den KI-Führerschein: 4-wöchiges Weiterbildungsprogramm für Teams • Ziel: Anwendung von KI im Arbeitsalltag etablieren • USP: Live-Sessions, Mikroaufgaben, individuelle Beratung, Zertifikat
  4. Prompt eingeben & generieren lassen: • Nutze ChatGPT (oder Claude, Gemini etc.) und füge den Prompt ein • Lies die Ergebnisse kritisch durch und markiere die besten Ideen
  5. Ergebnis aufbereiten: • Wähle 2–3 Ad-Varianten aus • Passe sie ggf. stilistisch an und gib sie ins Kampagnen-Tool ein
  1. Verstehen, wie KI zur Erstellung von LinkedIn-Anzeigentexten eingesetzt wird.
  2. Lernen, wie man spezifische Prompts für verschiedene Anzeigenformate formuliert.
  3. Erfahren, wie man KI dazu nutzt, um kreativ in der Textgestaltung zu sein.
  4. Optimieren von Anzeigeninhalten zur Maximierung der Konversionsrate.
  5. Schätzen der Effizienz mehrerer Textvarianten durch KI-generierte Beispiele.
  • ChatGPT
  1. Erstellung von Instagram-Anzeigen: Nutze KI, um kreative Text- und Bildkombinationen für Instagram-Kampagnen zu entwickeln.
  2. Optimierung von Google Ads: Generiere durch KI optimierte Anzeigentexte für bessere Klick- und Konversionsraten in Google Ads.
  3. Erstellung von Facebook-Werbeanzeigen: Entwickle ansprechende Texte für diverse Zielgruppen, die auf Facebook anzutreffen sind.
  4. Konzeptentwicklung für YouTube-Anzeigen: Kreiere überzeugende Video- und Skriptideen mit KI-Unterstützung für YouTube-Werbung.
  5. Performance-Analyse von Anzeigen: Setze KI für das Monitoring und die Evaluation von Anzeigenleistung und Effektivität ein.
Als nächstes
Teilen

Neugierig auf mehr?

Bereits über 300 praxisorientierte und kompakte KI-Tutorials warten auf dich!