Dieser Inhalt ist nur für snipKI Mitglieder bestimmt.
Jetzt beitreten

Mehr Kontrolle in Cursor: Mit einfachen Prompts Features effizient steuern

Klicke auf die Sterne, um eine Bewertung hinzuzufügen
( 0 )
Veröffentlicht: vor 1 Woche 106 Ansichten 0 Kommentare

Suchst du nach einer smarteren Art, deine HTML-Projekte mit Cursor zu gestalten? In diesem Snip lernst du, wie du durch gezielte Interaktivität mit Cursor eine einfache HTML-Webform effizienter erstellst und iterierst. Verschaffe dir bessere Kontrolle über deinen kreative Prozess und optimiere deinen Workflow.

Ergebnis: Nach diesem Snip bist du in der Lage, ein grundlegendes HTML-Webformular mit Cursor zu erstellen, das flexibel angepasst und iteriert werden kann, um deinen spezifischen Projektanforderungen gerecht zu werden.

ExpertInnen

  1. Starte ein neues Projekt in Cursor und beginne mit einem einfachen Prompt, z.B. „create-simple-webform-html“.
  2. Beobachte, wie Cursor automatisch eine HTML-Datei erstellt.
  3. Nutze gezielt Steuerbefehle wie:
    • „don’t code yet“ → Cursor stoppt nach der Ideenphase und generiert noch keinen Code.
    • „break down into concepts“ → Cursor analysiert mögliche Features und stellt sie einzeln dar.
    • „please add number [x]“ → Füge gezielt ein ausgewähltes Feature hinzu.
  4. Iteriere mit Cursor, indem du die Ideen ausformulierst oder veränderst.
  5. Erstelle aus den Konzepten einen Projektplan als Markdown-Datei, z.B. mit „please create a markdown file from this project plan“.
  6. Arbeite anschließend weiter mit dem Plan, verändere Dateien gezielt und starte neue Chats basierend auf deinem Projektplan.
  • Verstehen, wie man mit Cursor effizient HTML-Webformulare erstellt.
  • Erlernen, wie man gezielt mit Cursor kommuniziert, um präzise Anpassungen vorzunehmen.
  • Iterationen und Ideenvalidierung nutzen, um maßgeschneiderte Projekte zu entwickeln.
  • Verwendung von Markdown und Projektplänen zur strukturierten Projektentwicklung.
  • Flexibilität und Sicherheit in kreativen Prozessen mit Cursor gewinnen.
Als nächstes
Teilen

Neugierig auf mehr?

Bereits über 300 praxisorientierte und kompakte KI-Tutorials warten auf dich!