Dieser Inhalt ist nur für snipKI Mitglieder bestimmt.
Jetzt beitreten

Kreative AI-Projekte mit Flora: Text, Bild und Video kombinieren

Klicke auf die Sterne, um eine Bewertung hinzuzufügen
( 5 )
Veröffentlicht: vor 3 Tagen 125 Ansichten 0 Kommentare

Willst du in einem Tool gleichzeitig Texte schreiben, Bilder generieren und Videos animieren – und das alles live im Team? Mit Flora AI bekommst du genau das! In diesem Snip lernst du, wie du die vielseitigen Blocks in Flora nutzt und dir Schritt für Schritt kreative Projekte baust, die du jederzeit kommentieren, teilen und weiterentwickeln kannst.

Ergebnis: Wenn du diesen Snip ausprobierst, hast du ein erstes interaktives AI-Projekt erstellt, bei dem du Text-, Bild- und Videogeneration miteinander verknüpfst und den gesamten Workflow im Team bearbeiten und kommentieren kannst.

AnfangerInnen
  1. Gehe auf Flora AI und klicke auf “Go to App”. Registriere dich mit dem Free Plan (2.000 monatliche Credits inklusive).
  2. Erstelle ein neues Projekt mit “New Project”. Wähle: leer starten, mit Bild/Video starten oder ein Template nutzen (z.B. Game Characters, Branching, Short Videos).
  3. Erstelle deinen ersten Textblock durch Doppelklick auf die Canvas und Auswahl von “Text”. Gib deinen Prompt ein, z.B.: “Beschreibe das Bild in wenigen Sätzen”.
  4. Verknüpfe Text-, Image- und Video-Blocks über das Plus-Symbol oder mit Shortcuts (T = Text, I = Image, V = Video).
  5. Lade eigene Bilder/Videos hoch oder generiere sie über Prompts. Wähle Modelle (z. B. GPT-4 Mini, Claude 3, F.DEV, FluX Pro).
  6. Nutze den Share-Button, um Projekte mit Teammitgliedern zu teilen. Kommentiere direkt im Projekt mit dem Kommentartool.
  7. Erstelle Varianten: Generiere aus Bildern neue Szenen (z. B. “Tagesszene”) oder kombiniere Bilder zu Videos.
  8. Baue nachvollziehbare Workflows durch klare Verbindungen und visuelle Struktur.
  9. Exportiere Bilder/Videos über das Download-Symbol im gewünschten Format.
  10. Nutze Flora als kreatives Labor für deine Content-Experimente – alles ist kombinierbar und kollaborativ nutzbar.
  1. Erstellung von personalisierten Marketingkampagnen: Nutze Flora AI, um individuelle Werbeinhalte durch die Verbindung von Text, Bild und Video zu schaffen.
  2. Design von interaktiven Lerninhalten: Optimiere Lehrmaterialien mit kreativen KI-generierten Visuals und interaktiven Videos.
  3. Kollaborative Kunst- und Designprojekte: Erschaffe gemeinsam mit anderen Kunstwerke und Designobjekte durch die nahtlose Verbindung von unterschiedlichen Medien.
  4. Entwicklung von immersiven Spielumgebungen: Kombiniere Flora AI-Worksflows für die Gestaltung von lebendigen und interaktiven Gaming-Welten.
  5. Content-Erstellung für Social-Media-Kanäle: Generiere ansprechenden Multimediacontent, um deine Onlinepräsenz kreativ und einmalig zu gestalten.
Als nächstes
Teilen

Neugierig auf mehr?

Bereits über 300 praxisorientierte und kompakte KI-Tutorials warten auf dich!