Willst du deine eigenen Produkte realistisch in KI-generierte Bilder einbauen? Mit dem Brush-Tool von Higgsfield kannst du gezielt Details in Bildern verändern oder eigene Produkte wie Tassen oder Logos in die Hand eines Avatars legen. Ganz ohne Vorkenntnisse – aber mit beeindruckendem Ergebnis!
Ergebnis: Wenn du diesen Snip umsetzt, kannst du in wenigen Minuten eigene Bilder hochladen, bestimmte Bildbereiche maskieren und realistische Produktplatzierungen erzeugen, z. B. Tassen, Kleidung oder Logos.
- Registrierung & Credits:
- Gehe auf higgsfield.ai und registriere dich.
- Nutze den kostenlosen Plan mit 5 Credits pro Tag oder wähle ein Abo-Modell.
- Einstieg ins Inpaint-Feature:
- Klicke links auf “Canvas” > “Inpaint”
- Lade dein eigenes Bild hoch oder wähle einen Avatar aus der Galerie.
- Details im Bild verändern:
- Wähle das Brush-Tool.
- Markiere z. B. eine Haarsträhne und gib einen Prompt ein (z. B. “blue hair”).
- Klicke auf “Generate” und wähle eine der vier Generierungen aus.
- Eigenes Produkt (z. B. Tasse) einfügen:
- Erstelle ein Tassenmock-up über ein kostenloses Online-Tool.
- Screenshot machen oder Mock-up-Bild speichern.
- Zurück zu Higgsfield: “Canvas” > “Product”
- Lade ein Avatar-Bild hoch und maskiere die Stelle, wo die Tasse erscheinen soll.
- Lade dein Produktbild hoch und klicke auf “Generate”.
- Iterationen & Weiterbearbeitung:
- Du kannst mehrfach neue Bereiche markieren und weitere Produkte einfügen.
- Auch Kleidungsänderung oder Logoplatzierung auf Shirts ist möglich.
- Optional: Bewegung hinzufügen:
- Wechsle zum “Video”-Tab.
- Wähle einen Kamerabewegungseffekt aus (z. B. “Earth Zoom”).
- Wähle Render-Modell und Videolänge (3-5 Sekunden).
- Klicke auf “Generate”.
- Bilder mit Higgsfield Inpaint-Tool gezielt bearbeiten
- Eigene Produkte realistisch in KI-generierte Bilder einfügen
- Prompts gezielt einsetzen für Bilddetails
- Mock-ups und Branding-Ideen kreativ testen
- Grundlagen der Videoeffekte in Higgsfield verstehen
- Anpassung von Haar- und Kleidungsfarben für Avatare in Social-Media-Posts und Marketingmaterial.
- Realistische Produktplatzierung in Fotos für Onlineshops und Mockup-Erstellung.
- Iterative Bildbearbeitung, um individuelle Werbemotive schrittweise zu verbessern.
- Erstellen personalisierter Videoanimationen mit Produkt-Highlights für Werbespots.
- Integration von Logos und Branding-Elementen auf Kleidung oder Accessoires in Produktbildern.