Dieser Inhalt ist nur für snipKI Mitglieder bestimmt.
Jetzt beitreten

Reflektieren mit KI: So bekommst du besseres Feedback durch Rollenwechsel

Klicke auf die Sterne, um eine Bewertung hinzuzufügen
( 5 )
Veröffentlicht: vor 4 Stunden 57 Ansichten 0 Kommentare

Wenn du Feedback zu deinem Text, Pitch oder Social Media Post brauchst, reicht ein einfaches „Was denkst du dazu?“ oft nicht aus. Lerne, wie du durch gezielten Rollenwechsel der KI – z. B. als kritische Leserin, budgetgeplagte Führungskraft oder skeptische Zielkundin – viel klareres, konstruktiveres und nützlicheres Feedback bekommst.

Ergebnis: Du kannst mit dieser Methode deinen Content realitätsnäher testen und überarbeiten. Das Feedback der KI wird deutlich differenzierter, emotional nachvollziehbarer und zielgruppenspezifischer.

AnfangerInnen
  1. Erstelle einen ersten Entwurf deines Outputs (z. B. E-Mail, Pitch, Social Media Post).
  2. Bitte die KI um Feedback aus einer konkreten Perspektive, z. B.: „Übernimm die Rolle einer Führungskraft mit Budgetdruck und lies meine Nachricht. Gib Feedback zu Formulierungen, die nicht überzeugen oder Widerstand auslösen.”
  3. Analysiere das Feedback: Welche Einwände, Missverständnisse oder Reaktionen entstehen?
  4. Nutze das Feedback, um deinen Text zu verbessern.
  5. Optional: Bitte die KI nun, auf Basis des Feedbacks einen überzeugenderen Text zu schreiben.
  1. Du lernst, wie du KI gezielt für empathisches und realitätsnahes Feedback nutzen kannst.
  2. Du verstehst, wie du durch Rollenwechsel differenzierteres Feedback bekommst.
  3. Du lernst, deinen Content aus Sicht kritischer Zielgruppen zu reflektieren.
  4. Du verbesserst deine Kommunikationskompetenz durch vorausschauende Empfängerorientierung.
  1. Optimierung von Bewerbungsschreiben durch KI-Feedback.
  2. Verbesserung von Social Media Beiträgen und Postings.
  3. Verfeinerung von Präsentationen und Pitch-Texten.
  4. Erstellung von klaren und überzeugenden Verkaufsnachrichten.
  5. Überprüfung und Verbesserung von internen Unternehmens-E-Mails.
Als nächstes
Teilen

Neugierig auf mehr?

Bereits über 420 praxisorientierte und kompakte KI-Tutorials warten auf dich!