Wusstest du, dass du mit nur zwei Bildern und einem passenden Prompt flüssige, kreative Videoübergänge erzeugen kannst? Mit KI-Tools wie Kling 2.1 lassen sich nahtlose Animationen zwischen Start- und Endframe generieren – perfekt für Produktinszenierungen, Werbeanimationen oder Social Media Posts.
Ergebnis: Wenn du diesen Snip umsetzt, kannst du eigenständig kurze KI-Videos mit beeindruckenden Übergängen zwischen zwei Bildern erstellen und diese gezielt für Loops, Kamerafahrten oder kreative Verwandlungen nutzen.
- Logge dich bei freepik.com ein (Essential Plan erforderlich).
- Klicke auf „Generate Video“.
- Lade ein Startbild und ein Endbild hoch (per Upload oder mit dem integrierten Bildgenerator).
- Nutze den automatisch generierten Prompt oder schreibe deinen eigenen.
- (Optional) Klicke auf „Enhance Prompt with AI“, um deinen Prompt zu verbessern.
- Wähle die Videolänge (z. B. 5-6 Sek. oder 8-10 Sek.).
- Lege das Bildformat fest (z. B. 16:9).
- Klicke auf „Generate“, um das Video zu erstellen.
- Teste verschiedene Videolängen und Prompts, um unterschiedliche Ergebnisse zu erhalten.
- Verstehen, wie KI-Modelle aus zwei Bildern Videoübergänge erzeugen
- Eigenständiges Arbeiten mit Freepik Video Generator
- Wirkung von Promptwahl und Videolänge auf das Ergebnis erkennen
- Unterschiedliche Stile (realistisch, Illustration, CGI) kreativ nutzen
- Erstellung von Loops und Kamera- bzw. Objektbewegungen
- Produktvisualisierungen mit beeindruckenden 3D-Drehungen für Online-Shops und Marketing.
- Animationstilwechsel zwischen verschiedenen Kunstformen, z.B. Comic zu Fotorealismus.
- Erzeuge eindrucksvolle Videopräsentationen mit Kamerafahrten um Produkte oder Objekte.
- Gestalte Loop-Videos für Social Media, die durch endlose Wiederholung effektiv Aufmerksamkeit erzeugen.
- Kreiere animierte Übergänge für Storytelling in Werbespots oder Blogs.