Dieser Inhalt ist nur für snipKI Mitglieder bestimmt.
Jetzt beitreten

Content-Plan und Briefing mit ChatGPT für SEO-Themen erstellen

Klicke auf die Sterne, um eine Bewertung hinzuzufügen
( 5 )
Veröffentlicht: vor 3 Stunden 73 Ansichten 0 Kommentare

Starte nie wieder mit einem leeren Blatt, wenn es um SEO geht: In diesem Snip lernst du, wie du mithilfe eines KI-gestützten Prompts einen vollständigen Content-Brief für ein SEO-Thema entwickelst. Von der Unternehmensbeschreibung bis zur visuellen Sitemap bekommst du alles, was du für eine durchdachte Content-Strategie brauchst.

Ergebnis: Nach dem Snip hast du einen vollständigen Content-Brief inklusive Content-Gliederung, Zielgruppenanalyse, Tonalität, SEO-Hinweisen und einer HTML-basierten visuellen Sitemap, um ein Thema strukturiert und effizient aufzubereiten.

AnfangerInnen
  1. Thema definieren:
    • Wähle ein Hauptkeyword aus (z. B. “Bouldern lernen”).
  2. Prompt in ChatGPT eingeben:
    • Verwende den folgenden Prompt (siehe unten).
    • Wichtig: Ergänze Unternehmensdaten, Zielgruppe und Ziele, damit die KI passende Inhalte erzeugen kann.
  3. Fragen beantworten:
    • Beantworte die Nachfragen der KI zur Marke, zum Angebot, zur Zielgruppe und zu den Zielen.
  4. Content-Brief erstellen lassen:
    • Die KI erstellt automatisch einen gegliederten Content-Brief mit allen relevanten Abschnitten.
  5. Sitemap visualisieren lassen:
    • Bitte die KI, die Gliederung in HTML als Sitemap darzustellen.
    • Optional: Lade HTML & JavaScript herunter oder erweitere es für deine Use Cases.
  1. Du lernst, wie man mit KI einen vollständigen Content-Brief für SEO erstellt
  2. Du verstehst die Rolle von Zielgruppen- und Keywordanalyse im Content-Prozess
  3. Du lernst, wie du eine Content-Struktur als HTML-Sitemap visualisierst
  4. Du kannst Inhalte besser an SEO-Ziele anpassen
  1. Produktbeschreibungen mit gezieltem SEO-Content planen und erstellen.
  2. Social-Media-Content-Strategien anhand von Markenbotschaften entwickeln.
  3. Content-Updates und Refreshes systematisch mit KI planen.
  4. Entwicklung von FAQ-Listen und Hilfeseiten für Websites mit ChatGPT.
  5. Erstellung von Video-Skripten und Captions für YouTube basierend auf SEO-Keywords.
Als nächstes
Teilen

Neugierig auf mehr?

Bereits über 420 praxisorientierte und kompakte KI-Tutorials warten auf dich!