Dieser Inhalt ist nur für snipKI Mitglieder bestimmt.
Jetzt beitreten

Gesangsstimmen mit Audimee verwandeln – So klappt’s

Klicke auf die Sterne, um eine Bewertung hinzuzufügen
( 5 )
Veröffentlicht: vor 2 Tagen 56 Ansichten 0 Kommentare

Du willst deine eigene Stimme oder die eines Freundes in eine professionelle Gesangsstimme verwandeln? Mit Audimee kannst du deine Gesangsspur hochladen und per KI in eine andere Stimme umwandeln – inklusive Tonhöhenkorrektur und Vibrato-Bearbeitung. Perfekt für Musikproduktionen, kreative Projekte oder einfach zum Ausprobieren!

Ergebnis: Wenn du diesen Snip umsetzt, hast du gelernt, wie du mit Audimee deine eigene Gesangsstimme in verschiedene Profi-Gesangsstimmen verwandelst und diese mithilfe von Tonhöhenkorrektur und Vibrato feinbearbeitest.

AnfangerInnen

  1. Audimee öffnen und registrieren:

    • Gehe auf audimee.com und klicke auf „Convert“.
    • Erstelle ein Konto und logge dich ein.
  2. Stimme auswählen:

    • Höre dir die verfügbaren Stimmen an (z.B. Marc, Blake, Nicole – diese sind kostenlos).
    • Wähle eine Stimme aus, die deinen Song unterstützen soll.
  3. Gesangsspur hochladen oder aufnehmen:

    • Lade deine eigene Gesangsspur per Drag & Drop hoch oder nimm sie direkt im Browser auf.
    • Beispiel: Singe „Alle meine Entchen“ in Moll.
  4. Tonhöhe und Key anpassen:

    • Nutze „Quick Tuning“ für automatische Korrekturen.
    • Wähle den passenden Key aus (z.B. D-Moll), falls dein Gesang in einer bestimmten Tonart ist.
  5. Pitch-Editor nutzen:

    • Klicke auf den Pitch-Editor, um jede Note manuell per Drag-and-Drop zu korrigieren.
    • Zoome in die „Piano Roll“-Ansicht, um die Tonhöhenkurve (rote Linie) zu bearbeiten.
    • Verschiebe Töne, wenn du extreme Ausreißer korrigieren willst.
  6. Vibrato anpassen:

    • Erhöhe oder reduziere das Vibrato, indem du die rote Linie in Schwingungen versetzt.
    • Sei vorsichtig: Zu viel Korrektur klingt schnell unnatürlich (Autotune-Effekt).
  7. Pitch-Shift und Conversion-Stärke einstellen:

    • Passe die Tonhöhe deines gesamten Gesangs an, z.B. für weibliche Stimmen leicht nach oben pitchen.
    • Reduziere die Conversion-Stärke auf 10 %, wenn der Gesang nicht auf Englisch ist.
  8. Stimme konvertieren:

    • Drücke „Convert“ und warte, bis die Bearbeitung abgeschlossen ist.
    • Lade die fertige Datei als MP3 herunter, indem du auf das Ordner-Symbol mit dem Pfeil klickst.

  • Verstehen, wie du mit Audimee deine Gesangsstimme in verschiedene KI-Stimmen umwandelst.
  • Manuelles Bearbeiten der Tonhöhe und des Vibratos erlernen.
  • Kennenlernen von Pitch-Shift, Tonartauswahl und Conversion-Stärke.
  • Verstehen, wie du natürliche und künstliche Gesangseffekte gezielt einsetzen kannst.
  1. Erstellen von Backing Vocals in verschiedenen Stimmen für Musikproduktionen.
  2. Verwandlung deiner Gesangsaufnahmen in verschiedenen Musikstilen, um kreative Experimente zu erleichtern.
  3. Komponieren eines virtuellen Chors, um Musikstücken eine reiche harmonische Dimension zu verleihen.
  4. Nutzen der Transformationsfunktion, um bekannte Songs in neuen Stilen aufzunehmen.
  5. Erstellen einzigartiger musikalischer Arrangements, indem verschiedene AI-Stimmen clever kombiniert werden.
Als nächstes
Teilen

Neugierig auf mehr?

Bereits über 300 praxisorientierte und kompakte KI-Tutorials warten auf dich!