Dieser Inhalt ist nur für snipKI Mitglieder bestimmt.
Jetzt beitreten

Kreative Audio-Werbung für Spotify – komplett mit KI produziert

Klicke auf die Sterne, um eine Bewertung hinzuzufügen
( 5 )
Veröffentlicht: vor 1 Monat 192 Ansichten 0 Kommentare

Möchtest du erfahren, wie du ansprechende und zielgerichtete Audio-Werbung auf Spotify schaltest? In diesem Snip lernst du, wie du mithilfe von KI maßgeschneiderte Werbetexte und Zielgruppenanalysen erstellst, um deine Markenbekanntheit zu steigern und den Website-Traffic zu erhöhen.

Ergebnis: Nach diesem Snip kannst du Spotify-Audio-Werbung mit KI-gestützten Texten und Musik gezielt erstellen, um deine Zielgruppe optimal zu erreichen.

Fortgeschrittene
  1. Erstelle einen SpotifyAds-Account auf ads.spotify.com, falls du noch keinen hast.
  2. Nutze ChatGPT, um Werbetexte zu formulieren. Gib folgenden Prompt ein: ‘Ich möchte bei SpotifyAds eine Audio-App schalten. Wir haben eine Firma, die sich auf den Verkauf bunter Socken spezialisiert hat. Bitte erstelle mir drei Texte für potenzielle Audio-Ads mit optimaler Länge und Emotionen.’
  3. Analysiere die generierten Audio-Ads und wähle passende Musik aus, indem du einen Prompt für Hintergrundmusik bei einer Audio-Plattform eingibst.
  4. Mische die Voiceover und Musikspuren zusammen mit einem Programm wie Capcut, um die finale Audio-Datei zu erstellen.
  5. Passe die Audiodatei an, indem du Lautstärken ausgleichst und die Musik bei Bedarf kürzt oder ausblendest.
  6. Exportiere die erstellte Audiodatei in einem geeigneten Format (z.B. .WAV).
  7. Erstelle eine neue Werbekampagne auf Spotify Ads, wähle passende Zielgruppeneinstellungen und lade deine Audiodatei hoch.
    1. Verstehen, wie man KI zur Erstellung von Audio-Werbetexten nutzt.
    2. Erlernen der Schritte zur Erstellung und Bearbeitung von Audio-Inhalten.
    3. Strategien zur gezielten Auswahl von Zielgruppen und Einstellungen auf Spotify Ads.

 

  • Einblick in die Auswertung und Optimierung einer Spotify-Werbekampagne.

 

  • SpotifyAds
  • ChatGPT
  • Capcut
  1. Erstellung von Podcasts: Nutze AI, um Skripte und Inhalte für spannende Podcast-Episoden zu generieren.
  2. Optimierung von Musik-Playlists: Lass AI personalisierte Playlist-Empfehlungen basierend auf Interesse und Musikgeschmack erstellen.
  3. Sounddesign für Videos: AI-gestützte Tools zur Erstellung innovativer Soundtracks für Videoprojekte nutzen.
  4. Stimmungsanalyse von Musiktiteln: Verwende AI, um die emotionale Wirkung von Songs zu analysieren und zu kategorisieren.
  5. Entwicklung von Jingles: Nutze AI, um kreative und markenspezifische Jingles für Radio- und TV-Werbung zu komponieren.
Als nächstes
Teilen

Neugierig auf mehr?

Bereits über 300 praxisorientierte und kompakte KI-Tutorials warten auf dich!