Dieser Inhalt ist nur für snipKI Mitglieder bestimmt.
Jetzt beitreten

Messekontakte automatisiert bewerten und anschreiben

Klicke auf die Sterne, um eine Bewertung hinzuzufügen
( 5 )
Veröffentlicht: vor 11 Stunden 54 Ansichten 0 Kommentare

Du willst auf der nächsten Messe gezielt und effizient mit den wirklich relevanten Personen connecten? In diesem Snip lernst du, wie du mit dem Instant Data Scraper Messeteilnehmer oder Speaker extrahierst, mit Clay automatisch anreicherst und bewertest und am Ende personalisierte LinkedIn-Nachrichten über Lemlist verschickst.

Ergebnis: Nach diesem Snip hast du einen voll automatisierten Workflow, der relevante Messekontakte aus Webdaten extrahiert, individuell nach deinem Ideal Customer Profile (ICP) bewertet und per personalisierter LinkedIn-Nachricht anspricht – damit du bei deiner Messepräsenz genau die richtigen Menschen erreichst.

Fortgeschrittene
  1. Daten sammeln:
  • Scrolle auf der Event-Webseite (z. B. Speaker- oder Teilnehmerseite) bis ans Ende
  • Nutze ein Scraping-Tool wie “Instant Data Scraper”, um Namen, Titel, Unternehmen als CSV-Datei herunterzuladen
  1. Daten in Clay importieren:
  • Lade die CSV-Datei in Clay hoch und erstelle ein neues Workbook
  • Lege die relevanten Spalten wie Name, Titel, Unternehmen an
  1. Name & Company normalisieren:
  • Erstelle zwei neue Spalten für First Name und Company Name (vereinfacht & bereinigt)
  • Prompt für First Name: “Get the first name of this person and normalize it…”
  • Prompt für Company Name: “You will be given a company name that needs to be normalized…”
  1. LinkedIn-Profile finden:
  • Füge eine neue Spalte hinzu, aktiviere “Web Research”
  • Prompt: “You are an AI agent tasked with finding only the personal LinkedIn profile URL…”
  1. Lead Scoring:
  • Füge eine weitere Spalte für Scoring hinzu (1=Sehr relevant, 2=Mittel, 3=Unwichtig)
  • Prompt: “You are an AI-powered web research agent using a browser to verify…”
  1. Filtering & Blacklist:
  • Filtere alle Leads mit Score 1
  • Optional: Führe Blacklist-Check per Lookup gegen eigene CRM-Tabelle durch
  1. Clay mit Lemlist verbinden:
  • API Key in Lemlist generieren, in Clay integrieren
  • “Lead to Campaign” Spalte erstellen und Felder mappen (Name, Company, LinkedIn URL)
  1. Outreach in Lemlist:
  • Kampagne in Lemlist erstellen: z. B. LinkedIn Connect + Nachricht
  • Nutze normalisierte Felder für personalisierte Ansprache (“Hi [First Name]…”)
  • Starte Kampagne und lasse Lemlist den Outreach automatisch ausführen
  1. Messekontakte automatisiert erfassen und bewerten
  2. Personalisierte Outreach-Nachrichten auf LinkedIn automatisiert verschicken
  3. Clay Workflows für Lead Enrichment und Scoring nutzen
  4. Lemlist für Multi-Channel Outreach einrichten und verbinden
  1. Gezielte Speaker- und Teilnehmerauswahl für Networking-Events und Konferenzen.
  2. Automatisierte Lead-Generierung und Qualifizierung im B2B-Vertrieb.
  3. Personalisierte Nachfassaktionen nach Messen oder Webinaren über automatisierte Nachrichten.
  4. Erstellung repräsentativer Teilnehmerlisten mit erweiterten Firmen- und Positionsdaten für Marketingkampagnen.
  5. Verknüpfung von Eventdaten mit CRM-Systemen zur Optimierung der Vertriebspipeline.
Als nächstes
Teilen

Neugierig auf mehr?

Bereits über 420 praxisorientierte und kompakte KI-Tutorials warten auf dich!