Du hast lange Texte, Videos oder Podcasts, die du übersichtlich visualisieren willst? In diesem Snip zeigen wir dir, wie du mit Mapify komplexe Inhalte in Sekundenschnelle in Mindmaps umwandelst. Nutze dieses leistungsstarke Tool, um Zeit zu sparen und bessere Lernprozesse zu fördern.
Ergebnis: Nach diesem Snip kannst du Dokumente mit über 20.000 Zeichen, YouTube-Videos und Podcasts in strukturierte, anpassbare Mindmaps umwandeln und so den Überblick über komplexe Inhalte behalten.
- Erstelle einen Account auf der Mapify-Webseite (mapify.so).
- Wähle, ob du einen langen Text, ein Dokument, ein YouTube-Video oder eine Webseite in eine Mindmap verwandeln möchtest.
- Lade deinen Inhalt hoch oder füge ihn ein:
- Für Texte: Kopiere den gewünschten Text (wie ein Dokument mit 20.000 Zeichen) und füge ihn in das entsprechende Feld ein.
- Für YouTube-Videos: Kopiere die URL und lade sie hoch.
- Mapify erstellt automatisch in wenigen Sekunden eine erste Mindmap-Version.
- Passe die Mindmap bei Bedarf an:
- Füge neue Knoten hinzu oder lösche überflüssige.
- Ändere das Design und die Struktur der Mindmap (Logikdiagramm, Baumdiagramm, etc.).
- Verfeinere die Mindmap durch eigene Ideen oder lasse Mapify neue Vorschläge machen.
- Speichere oder teile die fertige Mindmap mit anderen.
- Verstehen, wie man mit Mapify aus langen Texten, Videos und Podcasts Mindmaps erstellt.
- Optimale Nutzung der verschiedenen Mindmap-Strukturen und Design-Optionen.
- Den Workflow für das Teilen und Exportieren von Mindmaps kennenlernen.
- Den Lerneffekt durch Visualisierung komplexer Inhalte steigern.
- Strategieplanung für Unternehmen: Entwickle komplexe Geschäftsstrategien, indem du umfassende Dokumente und Berichte in gut strukturierte Mindmaps umwandelst und diese dann mit deinem Team teilst.
- Wissensmanagement in Teams: Nutze Mapify, um verschiedene Informationsquellen wie Texte, Podcasts und Videos zu einer übersichtlichen Wissenskarte für deine Kollegen zu verarbeiten.
- Event-Planung und Organisation: Erstelle Mindmaps zur Planung von Events, indem du alle notwendigen Schritte und Aufgaben visualisierst, wie die Organisation von Locations, Catering und Marketing.
- E-Learning-Kursstrukturierung: Generiere eine Mindmap aus E-Learning-Inhalten wie Videos und Skripten, um Kursteilnehmern eine klare Übersicht und bessere Lernerfahrung zu bieten.
- Content Creation für Social Media: Fasse Content-Ideen aus verschiedenen Quellen (Blogposts, Videos) in einer Mindmap zusammen und erarbeite eine strukturierte Social Media-Strategie.