Stell dir vor, du könntest kleine Apps ganz ohne Programmierkenntnisse nur durch Texteingaben erstellen. In diesem Snip zeigen wir dir, wie du mit dem Tool GPT-Engineer einen Image-Editor und ein Social-Media-Preview-Tool entwickeln kannst. Perfekt für Einsteiger, die mit KI kreative Projekte realisieren wollen.
Ergebnis: Nach dem Snip kannst du einfache Prototypen und Apps durch Texteingaben erstellen, ohne dabei direkt mit Code arbeiten zu müssen.
- Öffne das Tool GPT-Engineer und erstelle einen neuen Chat.
 - Gib den Prompt ein: “Create an image designer where the user can upload an image and several simple edit features are available.”
 - GPT-Engineer generiert den entsprechenden Code und erstellt den Image-Editor mit den gewünschten Funktionen.
 - Passe den Editor durch Texteingaben an, z.B. “Add new or always show the current and final size of the image when changing the size.”
 - Teste den Editor, indem du ein Bild hochlädst und verschiedene Anpassungen vornimmst, wie Brightness, Grayscale, etc.
 - Erstelle ein weiteres Tool mit dem Prompt: “Create a Social-Media-Preview-Tool, where the user enters the URL in the tool Social Media Preview for four different channels.”
 - Lass GPT-Engineer den Code generieren und teste die Vorschau für verschiedene Social-Media-Kanäle.
 - Bei Fehlern im Code kannst du die automatische Fehlerbehebungsfunktion von GPT-Engineer nutzen.
 - Teste die fertigen Tools und teile sie über einen generierten Link.
 
- Verstehen, wie man mit GPT-Engineer Prototypen und Apps durch Texteingaben erstellt.
 - Grundlagen der Prompt-Erstellung für die Entwicklung einfacher Tools.
 - Nutzung von KI zur Automatisierung von Codierungsaufgaben.
 - Umgang mit möglichen Fehlern und deren Behebung durch GPT-Engineer.
 
    
    
    
    
													








