Dieser Inhalt ist nur für snipKI Mitglieder bestimmt.
Jetzt beitreten

Saubere PowerPoint-Präsentationen mit Claude erstellen – schnell, strukturiert und editierbar

Klicke auf die Sterne, um eine Bewertung hinzuzufügen
( 5 )
Veröffentlicht: vor 5 Stunden 83 Ansichten 1 Kommentar

Lerne in diesem Snip, wie du mit Claude professionelle und gut strukturierte PowerPoint-Dateien erstellst, die du anschließend direkt in PowerPoint oder Google Slides bearbeiten kannst. Wir zeigen dir Schritt für Schritt, wie du aus Webseiten-Inhalten automatisch Präsentationen generierst und diese mit Custom-Designs an dein Corporate Design anpasst – mithilfe von Bilderkennung und intelligenter Farbanalyse.

Ergebnis: Nach diesem Snip hast du gelernt, mithilfe von Claude eine PowerPoint-Präsentation zu generieren. So sparst du Zeit bei der Folienerstellung und hast ein anpassbares, modernes Präsentationsdesign zur Hand.

Hinweis: Für diesen Snip wird der Claude Pro Plan (ca. 20 Euro pro Monat) benötigt.

AnfangerInnen
  • Claude mit Pro-Plan öffnen – Starte Claude mit aktivem Pro-Plan (ca. 15–20 €/Monat), da dieser für die Dateiverarbeitung erforderlich ist.
  • Webseite oder Prompt vorbereiten – Kopiere entweder den Link zu einer Webseite (z. B. eine Landingpage zum Thema “KI-Führerschein” oder “Marketing KI”) oder beschreibe dein Präsentationsthema direkt im Prompt.
  • Claude einen Prompt geben – Gib Claude den Auftrag: “Erstelle aus dieser Webseite eine PowerPoint-Präsentation mit 6 Slides” oder beschreibe direkt die gewünschte Struktur (Titel, Inhalte, Nutzen, Vorteile, Programmstruktur, CTA).
  • Claude nutzt automatisch die PPTX-Skill – Claude erkennt, dass PowerPoint-Dateien erstellt werden sollen, und generiert HTML-basierte Folien, die über die html-to-pptx-Bibliothek direkt in eine editierbare PowerPoint-Datei konvertiert werden.
  • Design-Screenshot hochladen – Mache einen Screenshot deines gewünschten Designs oder Corporate Designs und lade diesen in Claude hoch mit dem Hinweis: “Nutze dieses Design für alle Folien.”
  • Claude passt Design automatisch an – Claude analysiert den Screenshot (Farben, Schriftarten, Layout) und baut alle Folien entsprechend um – völlig automatisch mit Farbenerkennung.
  • Fehler beheben lassen – Claude überprüft selbstständig auf Formatierungsfehler (z. B. zu lange Überschriften, überstehende Texte) und korrigiert diese iterativ, bis alle Folien sauber sind.
  • PowerPoint-Datei herunterladen – Lade die fertige, editierbare PPTX-Datei herunter und speichere sie lokal ab.
  • In PowerPoint oder Google Slides öffnen – Importiere die Datei in PowerPoint oder Google Slides und nimm bei Bedarf letzte Anpassungen vor (Elemente verschieben, Texte ändern, Bilder einfügen).
  • Präsentation finalisieren und nutzen – Überprüfe die Folien im Präsentationsmodus, speichere die finale Version und nutze sie für deine Seminare, Webinare oder Meetings mit deinem Team.
  1. Verstehen, wie KI-gestützte Tools wie Claude automatisch PowerPoint-Dateien generieren und mit Design-Erkennung anpassen.
  2. Lernen, wie man generierte Präsentationen in PowerPoint oder Google Slides öffnet und weiterbearbeitet.
  3. Vertrautheit mit Claude Pro und den Vorteilen für schnelle, strukturierte Präsentationserstellung ohne manuelle Formatierung.
  4. Anwendung von Prompts und Design-Screenshots zur zielgerichteten Folienerstellung mit automatischer Qualitätskontrolle.
  1. Erstellung von Schulungsunterlagen mit automatisiertem Foliendesign.
  2. Schnelle Generierung von Pitch-Decks für Startups und Investorenmeetings.
  3. Automatisierte Präsentationen für Social-Media-Marketingkampagnen.
  4. Generierung von individuellen Webinar-Folien mit Q&A-Abschnitten.
  5. Cloud-basierte Teamzusammenarbeit zur gemeinsamen Präsentationsgestaltung in Echtzeit.
Als nächstes
Teilen

Neugierig auf mehr?

Bereits über 420 praxisorientierte und kompakte KI-Tutorials warten auf dich!