Texte in PowerPoint flexibel mit dem Amper AI Assistant bearbeiten

Klicke auf die Sterne, um eine Bewertung hinzuzufügen
( 0 )
Veröffentlicht: vor 1 Monat 78 Ansichten 0 Kommentare

Entdecke den Amper AI Assistant und wie er dir hilft, direkt in Microsoft PowerPoint Texte zu übersetzen, zu kürzen und neu zu formulieren. Erhalte mehr Kontrolle und Flexibilität bei der Bearbeitung von Folieninhalten und nutze die volle Leistung von GPT-4 innerhalb der sicheren Microsoft Azure-Umgebung.

Ergebnis: Nach diesem Snip wirst du in der Lage sein, mithilfe des Amper AI Assistant Texte in PowerPoint effizient zu bearbeiten. Du kannst Überschriften kürzen, Textinhalte übersetzen und individuell anpassen sowie eigene Prompts für wiederkehrende Aufgaben speichern.

AnfangerInnen
  1. Installiere den Amper AI Assistant über das Empower Express Lite Paket. Dieses ist speziell für kleine Unternehmen und Einzelpersonen verfügbar.
  2. Öffne PowerPoint und wähle ein Textfeld auf deiner Folie aus, das du bearbeiten möchtest.
  3. Klicke auf den AI Assistant, der oben rechts neben dem CoPilot zu finden ist.
  4. Ein freischwebendes Fenster erscheint. Der Text aus deinem ausgewählten Textfeld wird darin angezeigt.
  5. Gib einen Prompt in das vorgesehene Feld ein, z.B. “translate2.de” für Übersetzungen oder nutze vordefinierte Shortcuts für häufige Aufgaben.
  6. Bearbeite den Text direkt im AI Assistant Fenster und klicke auf “Akzeptieren”, um die Änderungen auf die Folie zu übertragen.
  7. Verwende den AI Assistant, um mehrere Textfelder gleichzeitig zu bearbeiten, indem du in der linken Folienspalte mehrere Folien auswählst.
  8. Erzeuge komplett neue Texte auf leeren Folien, indem du ein neues Textfeld anklickst und einen Prompt eingibst.
  9. Speichere häufig verwendete Prompts als Favoriten, indem du in der Liste auf den Stern klickst.
  1. Installieren und einrichten des Amper AI Assistant in PowerPoint.
  2. Verwenden von Prompts zur direkten Bearbeitung von Textfeldern.
  3. Speichern und Nutzen personalisierter Prompts für effizientes Arbeiten.
  4. Vergleich der Leistungsfähigkeit des AI Assistant mit dem Microsoft CoPilot in PowerPoint.
  5. Bearbeitung und Erzeugung von Texten auf mehreren Folien gleichzeitig.
  • Amper AI Assistant
  • Microsoft PowerPoint
  1. Automatisierung des Corporate Design: Erstelle Präsentationen, die automatisch in deinem Corporate Design formatiert werden.
  2. Sprachliche Konsistenzprüfung: Setze AI ein, um die einheitliche sprachliche Qualität in Unternehmenspräsentationen sicherzustellen.
  3. Echtzeit-Kollaboration: Arbeite in Teams zusammen, bei gleichzeitiger Bearbeitung von PowerPoint Folien mit AI Unterstützung.
  4. Effizienzsteigerung im E-Mail-Verkehr: Verwende den AI Assistant auch in Outlook, um E-Mails zu optimieren.
  5. Inhaltliche Konsolidierung: Ermögliche AI-gestützte Zusammenfassungen von komplexen Präsentationsinhalten.
Als nächstes
Hinterlasse den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es sind keine Kommentare vorhanden.

Teilen

Neugierig auf mehr?

Bereits über 300 praxisorientierte und kompakte KI-Tutorials warten auf dich!