Baue in wenigen Minuten komplexe Voice-Flows mit ElevenLabs – ganz ohne Code. Mit dem neuen Workflow-Builder von ElevenLabs kannst du Voice-Agenten erstellen, die auf natürliche Gespräche reagieren, Informationen aus PDFs abrufen und nahtlos an andere Subagenten oder echte Personen weiterleiten.
Ergebnis: Nach dem Snip kannst du selbst einen sprachbasierten Agenten für z. B. ein Autohaus konfigurieren, Gesprächsziele definieren und Subagenten intelligent weiterleiten lassen.
- Öffne ElevenLabs und starte einen neuen Agenten im Workflow-Builder.
- Definiere im Agentenprofil grundlegende Einstellungen: Sprache, Begrüßungstext, Rolle (z. B. Rezeptionist im Autohaus).
- Wähle das empfohlene Modell (z. B. M4.5), das Tool-Calling unterstützt.
- Starte den Workflow mit dem Startpunkt und verknüpfe den ersten Subagenten (z. B. Rezeption).
- Definiere pro Subagent ein Gesprächsziel (z. B. Terminvereinbarung, Fahrzeugabholung, Verkauf).
- Füge weitere Subagenten über das Pluszeichen hinzu oder verwende “Transfer to human” zur Weiterleitung.
- Lade für spezifische Themen PDFs (z. B. eine Fahrzeugbroschüre) hoch und aktiviere die globale oder lokale Wissensdatenbank.
- Teste den Agenten über den Voice- oder Chatmodus.
- Analysiere das Gespräch im Transkript inkl. Wechsel zwischen Subagenten.
- Einen mehrstufigen Voice-Agenten mit ElevenLabs erstellen
- Subagenten und Gesprächsszenarien strukturieren
- PDFs als Wissensquelle für Gespräche nutzen
- Agenten testen und debuggen