Dieser Inhalt ist nur für snipKI Mitglieder bestimmt.
Jetzt beitreten

Von Video zur HTML-Präsentation: Kostenlos im Google AI Studio

Klicke auf die Sterne, um eine Bewertung hinzuzufügen
( 5 )
Veröffentlicht: vor 2 Monaten 438 Ansichten 1 Kommentar

Stell dir vor, du kannst ein Video in wenigen Minuten in eine HTML-Präsentation verwandeln – inklusive CSS-Design und komplettem Code, bereit zum Einbetten auf deiner Website. Mit diesem Snip lernst du, wie du mit einem kostenlosen Tool von Google AI Studio genau das machst. Perfekt für Meeting-Zusammenfassungen, Lernmaterialien oder Konferenzvorträge.

Ergebnis: Nach diesem Snip kannst du Videos automatisch in funktionale HTML-Präsentationen umwandeln, die du individuell stylen und direkt auf Websites oder internen Plattformen einbetten kannst.

Fortgeschrittene

  1. Google AI Studio aufrufen:
    • Öffne das Tool und lade dein Video hoch.
    • Wähle die Option zur automatischen Erstellung einer HTML-Präsentation.
  2. Präsentation generieren:
    • Das Tool analysiert dein Video und extrahiert die wichtigsten Inhalte.
    • Innerhalb weniger Minuten wird daraus eine funktionale HTML-Datei erstellt.
  3. CSS-Design anpassen:
    • Passe das Styling mit CSS direkt im Editor des Tools an (z. B. Farben, Schriftarten, Layout).
    • Nutze Hex-Codes, um Inhalte hervorzuheben.
  4. Code exportieren:
    • Kopiere den generierten HTML- und CSS-Code.
    • Betrachte eine Live-Vorschau der Präsentation, um das Ergebnis zu prüfen.
  5. Einbetten auf deiner Plattform:
    • Nutze den Code auf deiner Website, deinem Notion-Board oder einer internen Plattform wie einem Intranet.
  6. Testen und anpassen:
    • Optimiere gegebenenfalls die Inhalte und Styles für deinen spezifischen Use Case.
  • Verstehen, wie Videos automatisch in HTML-Präsentationen umgewandelt werden können.
  • CSS-basierte Anpassungen für individuelles Design umsetzen.
  • Den generierten Code effizient auf verschiedenen Plattformen einbetten.
  • Neue Use Cases für Video-zu-HTML-Transformation entdecken.
  1. Automatische Zusammenfassungen für Bildungsinhalte erstellen.
  2. Erzeugen dynamischer Produktdemonstrationen für Verkaufsplattformen.
  3. Konvertierung von Workshops in visualisierte „Takeaway“-Präsentationen.
  4. Transformation von Vorträgen in leicht teilbare und editierbare Formate.
  5. Erstellung von benutzerdefinierten Onboarding-Materialien aus Einführungsvideos.
Als nächstes
Teilen

Neugierig auf mehr?

Bereits über 300 praxisorientierte und kompakte KI-Tutorials warten auf dich!