Dieser Inhalt ist nur für snipKI Mitglieder bestimmt.
Jetzt beitreten

Werbeanzeigen analysieren und neu erstellen mit generativer KI

Klicke auf die Sterne, um eine Bewertung hinzuzufügen
( 5 )
Veröffentlicht: vor 7 Monaten 1180 Ansichten 3 Kommentare

Wie kannst du bestehende Werbeanzeigen analysieren und daraus neue, effektivere Anzeigen erstellen? Erfahre in diesem Snip, wie du die Vision-Komponente von ChatGPT, die Facebook-Werbebibliothek und KI-Bild-Erstellungstools clever nutzt, um deine Werbestrategie zu optimieren.

Ergebnis: Wenn du diesen Snip ausprobierst, wirst du in der Lage sein, bestehende Werbeanzeigen zu analysieren, ihre Stärken und Schwächen zu erkennen und daraus neue, optimierte Anzeigen zu erstellen, die deine Zielgruppe noch besser ansprechen.

Fortgeschrittene
  1. Öffne die Facebook-Werbebibliothek:
    • Suche nach Werbetreibenden oder spezifischen Keywords.
    • Wähle eine interessante Anzeige aus.
  2. Screenshot der Anzeige erstellen:
    • Nutze ein Tool deiner Wahl (z.B. Command + Shift + 4 auf Mac) und erstelle einen Screenshot der Anzeige.
  3. Screenshot in ChatGPT hochladen:
    • Ziehe den Screenshot in ChatGPT.
    • Definiere die Rolle der KI als Social Media-Experte.
    • Prompt: “Analysiere diese Anzeige nach Stärken und Schwächen und liste diese detailliert auf. Werte die Anzeige nach gängigen Richtlinien.”
  4. Analyse der Anzeige durch ChatGPT:
    • ChatGPT analysiert die Anzeige und listet Stärken und Schwächen sowie Bewertungen nach Relevanz, Klarheit und Zielgruppenorientierung auf.
  5. Neue Anzeigen erstellen:
    • Nutze die identifizierten Stärken, um neue Anzeigentexte zu generieren.
    • Prompt: “Erstelle drei neue Anzeigen für die gleiche Zielgruppe, basierend auf den identifizierten Stärken der analysierten Anzeige. Stelle alle Texte für die Anzeige bereit, aber kein Bild.”
  6. Bildbeschreibung für neue Anzeigen erstellen:
    • Prompt: “Erstelle für jede neue Anzeige eine englischsprachige Bildbeschreibung. Wenn Text im Bild vorkommt, erwähne den deutschen Text.”
  7. Bilder mit KI-Tools generieren:
    • Nutze Tools wie Midjourney oder Ideogram, um die neuen Anzeigenbilder zu erstellen.
    • Überprüfe und optimiere die generierten Bilder.

Prompt:

Analysiere diese Anzeige nach Stärken und Schwächen und liste diese detailliert auf. Werte die Anzeige nach gängigen Richtlinien.

  • Nutzung der Facebook-Werbebibliothek zur Analyse von Anzeigen.
  • Erstellung und Anwendung von Screenshots in ChatGPT.
  • Analyse und Bewertung von Werbeanzeigen mit ChatGPT.
  • Generierung neuer Anzeigentexte und Bilder mit KI-Tools.
  • Optimierung von Werbeanzeigen basierend auf Stärken und Schwächen der Konkurrenz.

Als nächstes
Teilen

Neugierig auf mehr?

Bereits über 300 praxisorientierte und kompakte KI-Tutorials warten auf dich!