Dieser Inhalt ist nur für snipKI Mitglieder bestimmt.
Jetzt beitreten

Zielgruppenbeschreibung und Personas in 10 Minuten mit KI erstellen

Klicke auf die Sterne, um eine Bewertung hinzuzufügen
( 5 )
Veröffentlicht: vor 20 Stunden 96 Ansichten 0 Kommentare

Fällt es dir schwer, deine Zielgruppe klar zu definieren oder passende Personas zu erstellen? Mit KI kannst du in nur 10 Minuten eine detaillierte Zielgruppenbeschreibung und realistische Personas entwickeln – inklusive Fließtext, Bildvorschlägen und Handlungsempfehlungen für dein Marketing oder deine Produktstrategie.

Ergebnis: Wenn du diesen Snip selbst ausprobierst, hast du eine präzise Zielgruppenbeschreibung, fünf Personas mit individuellen Merkmalen und eine tabellarische Übersicht, die dir zeigt, wie du dein Marketing und deine Produktentwicklung optimal auf deine Zielgruppe abstimmen kannst.

AnfangerInnen

  1. KI-gestützte Zielgruppenbeschreibung starten:

    • Öffne den GPT oder den JPT „Zielgruppenbeschreibung und Personas erstellen“.
    • Starte die Konversation und beantworte die Eingangsfrage zur Zielgruppe so konkret wie möglich.
  2. Zielgruppenbeschreibung erstellen lassen:

    • Die KI generiert eine Zielgruppenbeschreibung in Stichpunkten mit Kategorien wie demografische Merkmale, Bedürfnisse, Herausforderungen und ökonomische Faktoren.
    • Prüfe die Beschreibung und gib Feedback, falls Anpassungen nötig sind (z. B. Wohnort auf „überall“ ändern).
  3. Personas generieren:

    • Bestätige die Zielgruppenbeschreibung und gehe zum nächsten Schritt.
    • Die KI erstellt 3 bis 5 Personas mit Namen, Berufen, Lebenswelten, Motivationen und möglichen Einwänden.
    • Überprüfe die Personas und gib Änderungswünsche an.
  4. Bildbeschreibungen für Personas erstellen:

    • Die KI liefert Bildbeschreibungen, wie jede Persona visuell dargestellt werden könnte.
    • Gib dein Feedback, falls die Beschreibungen angepasst werden sollen.
  5. Zusammenfassung und tabellarische Übersicht:

    • Lasse dir eine Zusammenfassung der Personas und ihre wichtigsten Unterschiede in einer Tabelle ausgeben.
    • Ergänze optional einen Fließtext zur Zielgruppenbeschreibung und fordere Handlungsempfehlungen für dein Marketing oder deine Produktentwicklung an.
  6. Ergebnisse sichern:

    • Kopiere alle Bestandteile (Zielgruppenbeschreibung, Personas, Tabelle, Fließtext, Empfehlungen) in ein Dokument.
    • Du hast nun in wenigen Minuten einen belastbaren Entwurf für deine Zielgruppenanalyse und Persona-Definition.
  • Verstehen, wie KI bei der Erstellung von Zielgruppenbeschreibungen und Personas hilft.
  • Lernen, wie du gezielt Eingaben machst, um präzise Zielgruppenanalysen zu erhalten.
  • Verstehen, wie Personas die Marketing- und Produktstrategie verbessern können.
  • Anwendung von Schleifen zur Verfeinerung der KI-Ergebnisse.
  • Erstellung von Bildbeschreibungen für visuelle Persona-Darstellungen.
  • ChatGPT
  • Claude
  1. Segmentierung von Social-Media-Zielgruppen für gezieltere Anzeigenkampagnen.
  2. Anpassung von E-Mail-Marketingkampagnen basierend auf Persona-Insights.
  3. Optimierung von Produktfeatures, die spezifisch auf Persona-Bedürfnisse eingehen.
  4. Personalisierung von Webseiteninhalten, um unterschiedliche Kundenansprüche zu bedienen.
  5. Entwicklung maßgeschneiderter Kommunikationsstrategien für Kundenservice-Teams.
Als nächstes
Teilen

Neugierig auf mehr?

Bereits über 300 praxisorientierte und kompakte KI-Tutorials warten auf dich!