Dieser Inhalt ist nur für snipKI Mitglieder bestimmt.
Jetzt beitreten

Inbound-Leads automatisch anreichern und personalisiert antworten mit Clay

Klicke auf die Sterne, um eine Bewertung hinzuzufügen
( 5 )
Veröffentlicht: vor 3 Wochen 183 Ansichten 0 Kommentare

Wertvolle Inbound-Leads landen täglich über eure Website – aber wie schnell und relevant antwortet ihr wirklich? In diesem Snip lernst du, wie du mit Clay nicht nur mehr Informationen zu eingehenden Leads und deren Unternehmen automatisch anreichern kannst, sondern auch sofort personalisierte E-Mails generierst, die wirklich konvertieren.

Ergebnis:
Nach dem Snip hast du eine funktionierende Clay-Integration, die Inbound-Leads aus deinem CRM (z. B. HubSpot oder Google Sheets) automatisch anreichert und für jede Anfrage relevante Unternehmens- und Personeninformationen inklusive LinkedIn-Profilen bereitstellt – ideal für personalisierte, schnelle Antworten und CRM-Updates.

Fortgeschrittene
  1. Importiere deine Inbound-Leads-Liste aus HubSpot oder Google Sheets in Clay.
  2. Erstelle einen neuen Clay Table und importiere die Kontakte als Objekte.
  3. Zeige nur die relevanten Spalten (Vorname, E-Mail etc.) an, blende irrelevante aus.
  4. Extrahiere die Domain aus der E-Mail-Adresse mithilfe einer KI-Formel.
  5. Füge ein Company-Enrichment hinzu (z. B. Größe, Branche, Beschreibung, Followerzahl via LinkedIn-Profil des Unternehmens).
  6. Nutze einen KI-Agenten zur Websuche, um das LinkedIn-Profil der Person zu finden.
  7. Füge ein Personen-Enrichment hinzu (z. B. Position, LinkedIn-Headline, Summary etc.), basierend auf der LinkedIn-URL.
  8. Verwende Bedingungen, um nur Enrichments mit gültigen Profil-Links auszuführen und Credits zu sparen.
  9. Optional: Generiere direkt eine personalisierte E-Mail-Antwort mit dem Clay AI-Agent.
  1. Verstehen, wie man Clay für das Enrichment von Inbound Leads nutzt.
  2. Lernen, wie man Daten aus CRM-Systemen in Clay importiert.
  3. Effizientes Auffinden und Nutzen von Unternehmensinformationen.
  4. Verarbeitung von LinkedIn-Informationen für personalisierte Kommunikation.
  5. Erstellung von personalisierten E-Mails mithilfe von KI.
  • Clay
  1. Automatische Website-Performance-Analyse: Optimiere regelmäßig die wichtigsten SEO-Kennzahlen deiner Webseite.
  2. Personalisierte Markenkampagnen: Erstelle hochgradig personalisierte Marketingkampagnen basierend auf Kundenprofilen.
  3. Interaktive Kundensupport-Antworten: Entwickle automatisierte, personalisierte Support-Antworten für häufig gestellte Fragen.
  4. Dynamische Vertriebspräsentationen: Generiere maßgeschneiderte Präsentationen basierend auf Kundeninformationen und Interessen.
  5. Individuelle Feedbackanalyse: Automatisiere die Analyse von Kundenfeedback, um gezielte Verbesserungen im Produktangebot zu entwickeln.
Als nächstes
Teilen

Neugierig auf mehr?

Bereits über 300 praxisorientierte und kompakte KI-Tutorials warten auf dich!