Du willst fundierte Investmententscheidungen treffen, ohne stundenlang zu recherchieren? Mithilfe der Deep Research-Funktion in ChatGPT generierst du in nur 25 Minuten einen strukturierten Report zu Startups, Scale-ups oder börsennotierten Unternehmen. Ideal zur Vorbereitung auf Pitches, VC-Entscheidungen oder Due Diligence.
Ergebnis: Nach diesem Snip weißt du, wie du mit einem einzigen Prompt und dem Deep Research Agenten einen vollständigen Investmentreport erzeugst und die Analyse direkt für deine eigene Entscheidungsvorbereitung nutzen kannst.
- Öffne die KI mit Deep Research Funktion, z. B. mit einem JGDPT KI-Agenten, Gemini oder Perplexity.
- Nutze einen vorbereiteten Prompt mit klaren Anweisungen und Hashtags, der die KI dazu bringt, eine umfassende Analyse zu erstellen. Beispiel: ‘Erstelle eine Analyse zu [Unternehmensname], die Hintergrund, Geschichte, Produkte, Markt, Wettbewerb, Team, Finanzierung und weitere Investment-relevante Aspekte abdeckt.’
- Füge den Unternehmensnamen oder das Startup ein, um den Kontext festzulegen.
- Definiere den Fokus, z.B. Wettbewerber im AI-Coding-Bereich oder internationale Sicht inklusive Deutschland.
- Aktiviere die Deep Research Funktion, damit die KI iterativ das Web scannt, Quellen bewertet und sich selbst dabei optimiert.
- Starte die Analyse und beantworte Rückfragen der KI-Agenten zur Präzisierung, z. B. welche Wettbewerber oder Märkte besonders berücksichtigt werden sollen.
- Lass die KI den Bericht generieren – das kann zwischen 5 und 25 Minuten dauern, je nach Umfang.
- Schaue dir den fertigen Report an, der typischerweise folgende Abschnitte enthält: Executive Summary, Team-Infos, Markt & Probleme, Produkte & Lösungen, Wettbewerb, Geschäftsmodell, Traction und Finanzierung.
- Nutze den erstellten Report als fundierte Entscheidungsgrundlage für dein Investment oder passe den Prompt an andere Unternehmen an, um Vergleiche zu ziehen.
- Optional: Vergleiche die Resultate, indem du denselben Prompt in unterschiedlichen KI-Tools mit Deep Research Funktionen ausprobierst.
- Verstehen, wie eine Deep Research Funktion bei KI genutzt wird, um umfangreiche Analysen zu generieren.
- Lernen, wie man klare Prompts für Investmentanalysen formuliert.
- Kenntnisse über das iterative Web-Scanning und dessen Bedeutung für verlässliche Daten.
- Bewertung der wichtigsten Unternehmenskennzahlen und Marktinformationen.
- Vergleichsmöglichkeit zwischen verschiedenen KI-Tools mit Deep Research.
- ChatGPTmit Deep Research Funktion
- Alternative Tools: Gemini
- Perplexity
- Aktienanalyse – Erstelle umfassende Research-Berichte zu börsennotierten Unternehmen für Trading-Entscheidungen.
- Branchenanalysen – Nutze Deep Research, um Trends und Wettbewerber in spezifischen Branchen zu erfassen.
- Start-up Due Diligence – Automatisiere Vorabprüfungen vor Investitionen in junge Unternehmen.
- Markt- und Wettbewerbsbeobachtung – Überwache Veränderungen und Neuigkeiten in deinen Marktsegmenten.
- Produktresearch für Innovationen – Analysiere Marktlücken und Produktchancen zur Unterstützung von Produktentwicklung.