Dieser Inhalt ist nur für snipKI Mitglieder bestimmt.
Jetzt beitreten

Interaktive Reports & Mini‑Apps mit Perplexity Labs

Klicke auf die Sterne, um eine Bewertung hinzuzufügen
( 0 )
Veröffentlicht: vor 16 Stunden 93 Ansichten 1 Kommentar

Willst du Marktrecherchen nicht als trockene, lange PDF-Reports, sondern als interaktive, visuell aufbereitete Analysen nutzen? Lerne, wie du mit Perplexity Labs komplexe Marktstudien und sogar automatisierte Mini-Apps erstellst – inklusive filterbarer Tabellen, Charts und dynamischer Codes zum Weiterverarbeiten. So erzeugst du datengetriebene Reports mit wenigen Klicks. Ergebnis: Nach diesem Snip kannst du mit Perplexity Labs professionelle, interaktive Reports und kleine Apps erstellen, die deine Recherche schneller, flexibler und übersichtlicher machen.

Ergebnis: Du hast gelernt, wie du mit Perplexity Labs eine tiefgehende Marktanalyse in interaktiven, visuell aufbereiteten Berichten generierst und wie du darauf basierende Mini-Apps baust, etwa zur automatisierten Erstellung von LinkedIn-Posts. Du kannst die Daten und den Quellcode herunterladen und für eigene Zwecke weiterverarbeiten.

AnfangerInnen
  1. Labs‑Modus aktivieren • Öffne Perplexity, wähle das Glühbirnen‑Icon „Labs“ (Paid‑Plan erforderlich).
  2. Prompt für den Marktreport eingeben • Kopiere den Prompt „Interaktiver Marktreport“ (siehe Bereich „Prompts“).
  3. Recherche abwarten • Beobachte die Quellensuche (≈9 Minuten); bei Fehlern den Vorgang neu starten.
  4. Report erkunden • Öffne den Tab „App“ und teste filterbare Tabellen, Diagramme und Karten. • Lade bei Bedarf den Quellcode über „Assets → Download“ herunter.
  5. Mini‑App generieren • Gib den zweiten Prompt für die tägliche LinkedIn‑Post‑App ein und starte Labs erneut.
  6. Postvorlagen anpassen • Wähle Format, Ton und Quellen‑Filter; erstelle deinen Post.
  7. Ergebnisse sichern • Exportiere den Post oder lade den App‑Code herunter, um ihn extern weiterzuentwickeln.
  1. Verstehen, wie Perplexity Labs als Deep Research Agent interaktive Reports erstellt.
  2. Formulierung effektiver Prompts für interaktive Datenvisualisierungen und Mini-App-Erstellung.
  3. Bedienung und Nutzung des Labs-Modus inklusive Daten- und Code-Download.
  4. Interpretation und kritische Prüfung KI-generierter Marktdaten und Visualisierungen.
  5. Erstellung automatisierter Mini-Apps für Social-Media-Content mit integrierter Nachrichten-Recherche.
  • Perplexity Labs
  1. Automatisierte Branchenanalysen für Wettbewerbsbeobachtung mit interaktiven Dashboards.
  2. Generierung von individuellen, datenbasierten Reports für Kundenpräsentationen in Agenturen.
  3. Erstellung von Content-Apps für automatisierte Social-Media-Posts basierend auf tagesaktuellen Nachrichten.
  4. Aufbau interaktiver Sales-Reports mit dynamischen Grafiken zur Vertriebssteuerung.
  5. Entwicklung von Marktforschungstools, die Live-Daten integrieren und visuell aufbereiten.
Als nächstes
Teilen

Neugierig auf mehr?

Bereits über 420 praxisorientierte und kompakte KI-Tutorials warten auf dich!