Du willst dir dein eigenes, hochleistungsfähiges AI-System auf einem eigenen Server einrichten? In diesem Mega-Snip zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du mit dem kostenlosen n8n-Installer ein vollständiges Toolstack aus über 10 Open-Source-KI-Tools inklusive Chat-Interface, Datenbanken, Crawlern und Bildgeneratoren auf deinem eigenen VPS installierst.
Ergebnis: Nach Umsetzung dieses Snips hast du eine voll funktionsfähige, sichere und erweiterbare AI-Umgebung auf deinem eigenen Server eingerichtet – inklusive lokaler Sprachmodelle, Workflows und eigener Datenhaltung.
- VPS einrichten:
- Registriere dich bei einem VPS-Anbieter (z. B. Hetzner).
- Wähle Ubuntu 24.04, min. 4 CPUs & 8 GB RAM.
- Starte den Server und notiere die IP-Adresse.
- Zugriff vorbereiten:
- Installiere PuTTY oder nutze Alternativen wie ssheasy (für Browser-Zugriff per SSH).
- Erstelle einen neuen Benutzer mit Adminrechten.
- Passe die SSH-Konfiguration an (Root-Zugriff deaktivieren, AllowUsers setzen).
- Domain vorbereiten:
- Nutze deine eigene Domain oder sslip.io mit IP-basierter Subdomain.
- n8n-Installer ausführen:
- Klone das Repository von github.com/kossowski/n8n-installer.
- Starte das Setup mit dem bereitgestellten Shell-Befehl.
- Domain & Mail konfigurieren:
- Gib die vorbereitete (Sub-)Domain und eine E-Mail für Zertifikate an.
- Tools auswählen & installieren:
- Wähle aus über 10 Tools: n8n, Open WebUI, Olama, Superbase, ComfyUI, XnG, Crawler4AI u.v.m.
- Optional: Über 300 fertige Workflows direkt integrieren.
- Hardware-Konfiguration wählen:
- CPU-Only (für VPS), optional GPU bei entsprechender Hardware.
- Zugänge & Nutzung:
- Nach der Installation werden alle URLs und Zugangsdaten angezeigt.
- Du kannst direkt auf Chat-Interfaces zugreifen, Bilder generieren oder eigene Sprachmodelle nutzen.
- Lokales Modell testen:
- Lade z. B. ein kleines Llama-Modell herunter und binde es in Open WebUI ein.
- Upgrades & Wartung:
- Server kann jederzeit skaliert oder Workflows nachträglich installiert werden.
- Du lernst, wie du einen VPS-Server bei einem Anbieter registrierst und konfigurierst.
- Du verstehst die Grundlagen von SSH-Zugriffen und Nutzerverwaltung für mehr Serversicherheit.
- Du kannst den Open-Source smelling Installer verwenden, um ein komplettes KI-Toolstack automatisch zu installieren.
- Du weißt, wie du Domains oder sslip.io verwendet, um Serverdienste erreichbar zu machen.
- Du lernst das Verwalten und Anbinden von Sprachmodellen mit Olama und Open Web UI.
- Du kannst eigene Workflows mit NNN einrichten und automatisierte KI-Agenten betreiben.
- Du verstehst, wie du deinen Server und dessen Ressourcen bei Bedarf skalierst.
- Du beherrschst die Basics der Serverabsicherung mit Firewalls und Fail2Ban.
- n8n
- n8n installer
- VPS Provider (z.B. Hetzner)
- sslip.io
- PuTTY
- Alternativ zu PuTTY: ssheasy
- Eigenes KI-Modell-Hosting: Hoste deine eigenen Sprach- oder Bildmodelle lokal und unabhängig von externen Anbietern.
- Datenschutzkonforme Automatisierung: Automatisiere Abläufe und KI-Workflows ohne Daten außerhalb deiner Infrastruktur zu senden.
- Individuelle Workflow-Erstellung: Entwickle und betreibe eigene KI-basierte Workflows, angepasst an deine geschäftlichen oder kreativen Anforderungen.
- Sichere Webinterfaces: Nutze SSL-Zertifikate und Firewall-Schutz für deine selbstbetriebenen KI-Tools.
- Skalierbare KI-Lösungen: Reskaliere Server-Ressourcen flexibel je nach Bedarf, um Leistung und Kapazität zu erhöhen.