Dieser Inhalt ist nur für snipKI Mitglieder bestimmt.
Jetzt beitreten

Einheitliche Designs mit Canva AI mit Style Match erstellen

Klicke auf die Sterne, um eine Bewertung hinzuzufügen
( 5 )
Veröffentlicht: vor 2 Tagen 139 Ansichten 1 Kommentar

Dein Design wirkt chaotisch, weil die Stile deiner Elemente einfach nicht zusammenpassen? Mit der neuen Canva AI-Funktion "Style Match" bringst du Ordnung und Stil in deine Grafiken – und das in Sekundenschnelle. Du lernst, wie du unterschiedlich aussehende Elemente in deinem Design mit wenigen Klicks aneinander angleichen kannst.

Ergebnis: Nach diesem Snip kannst du mithilfe von Style Match alle grafischen Elemente deines Designs stilistisch harmonisieren und so professionelle, konsistente Layouts in kürzester Zeit erstellen.

AnfangerInnen
  1. Starte ein neues Canva-Design oder öffne ein bestehendes Projekt.
  2. Füge verschiedene grafische Elemente aus der Canva-Medienbibliothek hinzu.
  3. Wähle ein Element aus und klicke auf „Bearbeiten“.
  4. Gehe zu „Stil anpassen“ und wähle aus vorgefertigten Looks wie „Pixelkunst“, „3D-Kunst“, „Schillernd“ usw. – die AI wendet den Stil auf das Element an.
  5. Alternativ: Nutze den Befehl „Stil kopieren“, um den Look eines Elements auf ein anderes zu übertragen.
  6. Optional: Bearbeite die gestylten Elemente weiter mit Filtern oder Effekten.
  7. Für individuelle Anpassungen nutze das neue “Frag Canva” Feature – gib deine Designidee als Textanweisung ein und lasse die AI ein passendes Element generieren.
  8. Integriere alle gestylten Elemente in dein Gesamt-Design.
  1. Du verstehst, wie du Canva AI Style Match gezielt einsetzt
  2. Du kannst Stile auf verschiedene Elemente anwenden und kopieren
  3. Du nutzt Canva AI zur Gestaltung individueller Design-Elemente
  4. Du entwickelst ein konsistentes und harmonisches Layout
  1. Corporate Design anpassen: Harmonisiere Elemente aus verschiedenen Quellen in einem einheitlichen Unternehmensstil.
  2. Social Media Content einheitlich gestalten: Passt schnell verschiedene Grafiken für Posts und Stories an einen Markenlook an.
  3. Illustrationen angleichen: Verleihe handgezeichneten und digitalen Illustrationen einen ähnlichen Stil für ein konsistentes Buchlayout.
  4. Produktpräsentationen vereinheitlichen: Style verschiedene Produktbilder einheitlich für eine professionellere Darstellung.
  5. Website-Grafiken anpassen: Gestalte Icons und Banner im gleichen Stil für eine visuell stimmige Nutzererfahrung.
Als nächstes
Teilen

Neugierig auf mehr?

Bereits über 420 praxisorientierte und kompakte KI-Tutorials warten auf dich!