Automatisiere deine Social Media Posts mit n8n, ohne die Kontrolle abzugeben. Du baust einen Agenten, der Entwürfe erstellt, Feedback in Slack abholt, Schleifen zur Überarbeitung fährt und nur mit deinem Go live geht. So kombinierst du Tempo durch KI mit deiner Qualitätssicherung.
Ergebnis: Wenn du diesen Snip umsetzt, hast du einen lauffähigen n8n Workflow, der LinkedIn Posts aus einem Trigger generiert, dein Feedback in Slack einholt, iterativ verbessert, ein Custom-Thumbnail rendert und auf LinkedIn veröffentlicht. Alles transparent, nachvollziehbar und jederzeit stoppbar.
- Projekt anlegen und Workflow importieren • In n8n einen neuen Workflow erstellen und die bereitgestellte JSON importieren.
• Nach dem Import die Credentials für OpenAI, Slack und LinkedIn hinterlegen.
• Optional: Self-hosted n8n verwenden oder Cloud Plan wählen. - Trigger konfigurieren • Beispieltrigger: Form Submission mit zwei Feldern Thema und Zielgruppe.
• Alternativen: Webhook aus WordPress, Scheduler, E-Mail, Slack-Message.
• Tipp: Eingaben in der Node pinnen, um später schneller zu testen. - Social Agent einrichten • Node: AI Agent.
• Input aus dem Trigger referenzieren Thema und Zielgruppe.
• Modell wählen je nach Kosten und Qualität.
• Prompt für LinkedIn Post als Expression bearbeiten, Format und Ton definieren, Emojis und Hashtags steuern. - Set Fields für den Post • Node: Set.
• Feld Post anlegen und den Text aus dem Agent Output speichern.
• Zweck: Der jeweils aktuellste Entwurf wird im Workflow mitgeführt und bei jeder Runde aktualisiert. - Human-in-the-Loop via Slack • Node: Human in the Loop Slack.
• Operation: Send and wait for response.
• Channel für Social Approval wählen.
• Message Payload auf {{ $json[“Post”] }} setzen.
• Response Type auf Freitext erlauben, Timeout sinnvoll wählen zum Beispiel 5 Stunden. - Feedback klassifizieren • Node: Text Classifier.
• Klassen: Approved, Denied, Other.
• Modell wie beim Agent nutzen.
• Routing: Approved führt direkt zur Bildgenerierung. Denied und Other gehen zum Review Agent. - Review Agent für Iterationen • Node: AI Agent.
• Inputs: Originalpost aus Post Feld und das Freitext Feedback aus Slack.
• Prompt definiert die Aufgabe Überarbeite ausschließlich den Text gemäß Feedback, beibehalten was bereits passt.
• Output überschreibt wieder das Feld Post.
• Zurück zu Slack für eine neue Runde. Schleife endet erst bei Approval. - Thumbnail generieren • Node: HTTP Request zu Renderform.
• Template mit Variablen Headline, Subline, Bildquelle konfigurieren.
• Rückgabe als Binary File speichern und bereit für LinkedIn Upload halten. - Veröffentlichung auf LinkedIn • Node: LinkedIn.
• Resource Post, Operation Create.
• Als Organization oder als Person posten.
• Post Text aus Post Feld und Bild aus Binary übergeben. - Slack Report • Node: Slack.
• Den veröffentlichten Link die ID oder URL im Teamchannel posten, damit alle reagieren können. - Tests und Betrieb • Einzelne Nodes mit Execute Node testen.
• Für End-to-End einen Durchlauf mit echten Testdaten starten.
• Logs und Error Handling prüfen, zum Beispiel Fallback bei Renderform oder LinkedIn Fehlern.
-
Human-in-the-Loop Workflows in n8n konzipieren und umsetzen.
-
KI-Agenten mit klaren Prompts steuern und Iterationsschleifen aufbauen.
-
Slack als Approval Oberfläche integrieren und Freitext-Feedback sinnvoll verarbeiten.
-
Bildgenerierung per API in einen Social-Flow einbinden.
-
LinkedIn automatisiert, aber kontrolliert bespielen.
-
OpenAI Modelle
- PR-Statement Review Flow
Kurzbeschreibung: Entwurf wird erstellt, Legal und PR geben Feedback in Slack, nach Freigabe Veröffentlichung auf Website und LinkedIn mit passendem Bild. - Jobposting Generator
Kurzbeschreibung: HR füllt ein Formular aus, Agent erstellt drei Varianten, Hiring Manager approved in Slack, Publish auf LinkedIn und Karriereseite. - Event-Announcement Pipeline
Kurzbeschreibung: Trigger über Kalendereintrag, Agent baut Save-the-Date, Reminder und Recap Posts, Team stimmt pro Baustein in Slack ab. - Kundenreferenz Social Proof
Kurzbeschreibung: CRM Deal Closed Won triggert Entwurf eines Referenzposts, PM prüft Textbausteine, Thumbnail zieht Kundenzitat als Variable. - Content-Recycling
Kurzbeschreibung: YouTube Upload triggert LinkedIn Thread, Agent extrahiert 5 Kernaussagen, Slack Feedback verfeinert, gestaffelte Veröffentlichung via Scheduler.