Lerne, wie du die interne Verlinkung deiner Website mit generativer KI optimierst und so die Relevanz und Nutzererfahrung steigerst. Mit praxisnahen Tipps und Tools zeigen wir dir, wie du deine Website strukturierst und gezielt interne Links einsetzt – für bessere Rankings und mehr Traffic.
Ergebnis: Nach diesem Snip kannst du interne Verlinkungen gezielt einsetzen und hast ein System, um mithilfe von KI passende Verlinkungen vorzuschlagen und umzusetzen.
- Grundlagen verstehen:
- Interne Verlinkung verbessert die Struktur und Relevanz deiner Website für Nutzer und Suchmaschinen.
- Ziel ist es, thematisch verwandte Seiten zu verlinken, um positive Signale an Google zu senden.
- Daten vorbereiten:
- Erstelle eine Liste aller URLs deiner Website. Nutze dafür:
- Export-Optionen deines CMS (z. B. WordPress).
- Plugins wie Scraper oder Sitemaps, um alle URLs strukturiert zu sammeln.
- Erstelle eine Liste aller URLs deiner Website. Nutze dafür:
- Prompt vorbereiten:
- Nutze den folgenden Prompt:Prompt: “Analysiere die bereitgestellten URLs und identifiziere relevante Verlinkungsmöglichkeiten. Gib eine Tabelle mit Quell-URL, Ziel-URL, Priorität und einer kurzen Begründung aus. Beachte dabei die thematische Relevanz und Priorisiere Vorschläge mit höchstem Mehrwert.”
- KI-System wählen:
- Für kleine Projekte: ChatGPT oder ähnliche LLMs.
- Für große Projekte: Gemini 1.5 Flash oder andere Modelle mit größerem Kontextfenster.
- Analyse durchführen:
- Füge die URL-Liste und den Prompt in das KI-System ein.
- Lass die KI Vorschläge erstellen:
- Quell-URL (Seite, von der verlinkt wird).
- Ziel-URL (Seite, zu der verlinkt wird).
- Begründung und Priorisierung der Verlinkung.
- Vorschläge umsetzen:
- Implementiere die Vorschläge manuell oder mit einem Content-Management-System (CMS).
- Stelle sicher, dass die Links logisch und nutzerfreundlich sind.
- Verstehen, wie interne Verlinkung die SEO-Performance verbessert.
- Tools und Methoden kennenlernen, um URL-Listen effizient zu erstellen.
- Lernen, wie man mithilfe von KI-Verlinkungen analysiert und optimiert.
- Umsetzung konkreter Verlinkungsstrategien für bessere Rankings.
- Generative KI (z.B. GPT, Google Gemini Studio)
- Scraper Plugin
- Sitemap Checker