Wandelt deine Melodien in ausdrucksstarken Gesang um! In diesem Snip lernst du, wie du mit der MIDI to Vocal Funktion von Ace Studio aus einfachen Noten gesungene Texte erzeugst und deine Projekte mit KI-generierten Stimmen veredelst.
Ergebnis: Nach dem Snip kannst du eigene Melodien mit gesungenem Text in Ace Studio erzeugen, AI Voices zuweisen, Details wie Vibrato, Modulation und Text-Silbenverteilung bearbeiten und bestehende Jingles durch gesungenen Content ersetzen oder erweitern.
- Registrierung & Installation:
- Rufe AceStudio.ai auf und registriere dich (Google, E-Mail oder SMS).
- Lade das Programm für Mac oder Windows herunter und installiere es.
- Erste Orientierung in Ace Studio:
- Starte das Programm, aktiviere Vollbild.
- Passe BPM und Loop-Bereich an, navigiere durch das Interface.
- Erstellen eines Gesangs-Clips:
- Erstelle eine neue AI Voice Spur per Doppelklick.
- Öffne die Piano Roll, wähle eine AI Voice aus und komponiere deine Melodie.
- Ziehe Worte/Silben auf die Noten (per Leertaste weiter).
- Detaillierte Stimmgestaltung:
- Nutze Tools wie Pitch Brush, Modulation, Vibrato, Formant, Atemsteuerung etc.
- Bearbeite Notenlänge, Tonhöhenverläufe und Ausdruck.
- Vorhandenen Jingle ergänzen:
- Importiere per Drag & Drop ein Audiofile.
- Erzeuge neue Gesangsmelodie, z.B. als Chor oder Harmonie-Erweiterung.
- Export & Finalisierung:
- Stimme Lautstärken, Effekte (z.B. Reverb) und Panning im Mixer ab.
- Exportiere dein fertiges KI-Gesangsprojekt.
- Du lernst die grundlegenden Funktionen von Ace Studio kennen und wie du es installierst und startest.
- Verstehen, wie MIDI-Noten erstellt, bearbeitet und mit Texten für AI-Gesang verbunden werden.
- Nutzung verschiedener AI Voices und deren Auswahl, Download und Integration in dein Projekt.
- Einsatz von Piano Roll Bearbeitungstools zur Gestaltung von Melodie, Tonhöhe und Effekten.
- Anwendung von Vocal-to-MIDI-Technologien und Mixingeinstellungen für lebendige AI-Gesangsstücke.
- Erstellung von individuellen Werbejingles in verschiedenen Sprachen mit AI-gesungenem Text.
- Produktion von vollständig AI-generierten Songs für Marketing, YouTube oder Podcasts.
- Erschaffung von virtuellen Chören für Film- oder Theaterprojekte ohne Live-Aufnahmen.
- Komposition experimenteller Musikstücke mit frei gestaltbaren KI-Stimmen und melodischen Verläufen.
- Umwandlung von gesprochenen Texten und Gedichten in melodischen Gesang mittels AI-Stimmen.