Dieser Inhalt ist nur für snipKI Mitglieder bestimmt.
Jetzt beitreten

Mock-ups in Sekunden: Eigene Bilder und Logos mit FreePik gestalten

Klicke auf die Sterne, um eine Bewertung hinzuzufügen
( 5 )
Veröffentlicht: vor 1 Woche 199 Ansichten 2 Kommentare

Du willst dein Logo oder Design auf Produkten wie Tassen, Verpackungen oder sogar Toastern visualisieren – ganz ohne Photoshop-Skills? Mit FreePiks neuer Mock-up-Funktion geht das in wenigen Klicks: Ob mit Vorlagen aus der Library oder deinen eigenen Bildern – du platzierst dein Design flexibel, passt es an Perspektive und Form an und erhältst sofort professionelle Visualisierungen.


Ergebnis: Nach diesem Snip kannst du selbst Mock-ups aus eigenen Bildern oder KI-generierten Motiven erstellen und dein Branding realistisch auf Alltagsobjekte anwenden – ideal für Pitchdecks, Produktideen oder Social Media.

AnfangerInnen

  1. FreePik öffnen und einloggen:
    Erstelle kostenlos einen Account auf freepik.com, falls du noch keinen hast.

  2. Mock-up-Funktion auswählen:
    Klicke links im Menü auf „Mockups“ und starte ein neues Projekt.

  3. Mock-up-Quelle wählen:

    • Wähle ein fertiges Mock-up aus der Library (z. B. Tassen, Verpackungen, Kleidung), oder

    • Lade dein eigenes Bild hoch (z. B. KI-generierter Toaster oder reales Foto), oder

    • Generiere ein neues Bild per Prompt wie z. B. “Image of a toaster on a table”.

  4. Maske prüfen und bearbeiten:
    FreePik erkennt automatisch die Fläche, auf die dein Design platziert werden kann. Falls nötig, kannst du die Maske manuell anpassen (hinzufügen oder entfernen).

  5. Design/Logo hinzufügen:
    Lade dein Logo oder Symbol hoch und platziere es auf der markierten Fläche. Passe Größe, Position, Drehung und Perspektive an.

  6. Feinjustierung:
    Nutze zusätzliche Tools wie „Remove Background“, Perspektivenanpassung oder weitere Layer.

  7. Exportieren:
    Klicke oben rechts auf „Download“, um dein fertiges Mock-up zu sichern.

  • Du lernst, wie du mit FreePik eigene oder KI-generierte Bilder in Mock-ups verwandelst.
  • Du kannst realistische Produkt-Visualisierungen ohne Design-Vorkenntnisse erstellen.
  • Du verstehst den Umgang mit Masken und Ebenen.
  • Du kannst Mock-ups für Branding, Präsentationen und Marketingzwecke nutzen.
  • FreePik (Mock-up Generator)
  • KI-Bildgenerierung innerhalb von FreePik
  1. Erstellung von Markenpräsentationen: Integriere Logos und Designs auf Produkten für Marken- oder Produktpräsentationen.
  2. Social Media Werbekampagnen: Generiere visuelle Inhalte mit Mock-ups für Werbekampagnen auf Social Media Plattformen.
  3. Produkt-Broschüren: Nutze Mock-ups zur Visualisierung von Produkten in Broschüren und Katalogen.
  4. E-Commerce Listings: Verwende Mock-ups, um Produktbilder für Online-Shops zu erstellen.
  5. Verpackungsdesign-Prototypen: Nutze Mock-ups, um Verpackungsdesigns zu testen und Prototypen zu visualisieren.
Als nächstes
Teilen

Neugierig auf mehr?

Bereits über 300 praxisorientierte und kompakte KI-Tutorials warten auf dich!