Dieser Inhalt ist nur für snipKI Mitglieder bestimmt.
Jetzt beitreten

n8n MCP Server: Automatisierte Workflows per Sprache mit Claude

Klicke auf die Sterne, um eine Bewertung hinzuzufügen
( 5 )
Veröffentlicht: vor 3 Stunden 23 Ansichten 0 Kommentare

Sprich mit Claude in natürlicher Sprache und erhalte innerhalb weniger Minuten einen funktionierenden n8n-Workflow, den du direkt in deine eigene Instanz importieren kannst. Mit Hilfe des N8N MCP Servers kannst du Workflows schnell konfigurieren und flexibel erweitern.

Ergebnis: Nach dem Video kannst du Claude verwenden, um erste Workflow-Entwürfe per Sprache zu erstellen und automatisch in deine n8n-Instanz zu importieren, inklusive der Konfiguration von Nodes und Modulen.

AnfangerInnen
  1. N8N MCP Server vorbereiten:
    • Stelle sicher, dass Node.js installiert ist.
    • Installiere den MCP Server via Terminal (z. B. über npm install).
  2. GitHub Repository aufrufen:
    • Link unter dem Video nutzen.
    • Installationsweise auswählen (z. B. lokal oder Docker).
  3. Claude mit dem MCP Server verbinden:
    • Claude Desktop App öffnen.
    • Einstellungen > Entwickler > Konfiguration bearbeiten.
    • GitHub-Konfigurationspfad in JSON-Datei eintragen.
    • API-Key und Instanz-URL hinzufügen.
  4. Claude neustarten und Workflow anfordern:
    • Beispiel: „Erstelle einen N8N Workflow, um einen RSS Feed zusammenzufassen und in Slack zu senden“.
    • Claude generiert JSON-Workflow automatisch.
  5. Workflow importieren:
    • Direkt über die Claude-Integration in n8n pushen oder
    • JSON-Datei manuell importieren.
  6. Nodes prüfen und konfigurieren:
    • Eingaben, Variablen und Zielplattformen (Slack, Teams) einstellen.
  1. Verstehen, wie der N8n MCP Server als Brücke zwischen Claude und N8n funktioniert.
  2. Installation und Konfiguration des MCP Servers auf verschiedenen Betriebssystemen.
  3. Einrichten und Verbinden von N8n Instanz mit dem MCP Server über API-Key und URL.
  4. Generierung von Workflows per natürlicher Spracheingabe mit Claude.
  5. Importieren und Ausführen von automatisierten Workflows in N8n.
  1. Erstellung von Marketing-Workflows für Social-Media-Automatisierung per Sprachbefehl.
  2. Automatisierung von Kundenservice-Prozessen mit KI-basierten Workflows.
  3. Integration von E-Mail- und Kalender-Management in personalisierte Automationsprozesse.
  4. Schnelle Erstellung datenbankgestützter Reports durch KI-generierte Workflows.
  5. Aufbau von Echtzeit-Benachrichtigungen und Alert-Systemen für Geschäftsprozesse.
Als nächstes
Teilen

Neugierig auf mehr?

Bereits über 420 praxisorientierte und kompakte KI-Tutorials warten auf dich!