Dieser Inhalt ist nur für snipKI Mitglieder bestimmt.
Jetzt beitreten

SEO-Daten mit KI analysieren: Effiziente Content-Strategie entwickeln

Klicke auf die Sterne, um eine Bewertung hinzuzufügen
( 5 )
Veröffentlicht: vor 5 Monaten 899 Ansichten 0 Kommentare

Stell dir vor, du kannst deine SEO-Daten aus externen Tools einfach mit KI verknüpfen und daraus sofort wertvolle Erkenntnisse für dein Content-Marketing ziehen. In diesem Snip lernst du, wie du SEO-Daten aus Tools wie Ahrefs exportierst und diese mit KI wie ChatGPT oder Claude analysierst, um relevante Keyword-Cluster und Content-Strategien zu erstellen.

Ergebnis: Wenn du dieses Snip umsetzt, wirst du in der Lage sein, SEO-Daten aus Tools wie Ahrefs oder SEMrush effektiv zu exportieren, diese durch KI-Modelle analysieren zu lassen und eine maßgeschneiderte SEO-Strategie zu entwickeln.

Fortgeschrittene
  1. SEO-Tool auswählen und Daten exportierenWähle ein SEO-Tool wie Ahrefs oder SEMrush und exportiere deine SEO-Daten, wie Keywords und Traffic-Daten, als CSV- oder Excel-Datei.
  2. DatenaufbereitungÖffne die exportierte Datei in einem Tabellenprogramm (z.B. Google Sheets) und bereite sie vor, indem du unnötige Spalten entfernst oder strukturierst.
  3. Datei in ChatGPT oder Claude hochladenWechsel in das GPT-4.0-Modell von ChatGPT (oder nutze Claude), lade die Datei hoch und stelle eine Analysefrage, z.B.: „Was befindet sich in der Tabelle?“ oder „Erstelle Keyword-Cluster aus diesen Daten.“
  4. Keyword-Cluster und Content-Ideen erstellenLasse die KI verschiedene Cluster basierend auf den wichtigsten Faktoren wie Suchvolumen oder Konkurrenz generieren. Frage anschließend nach konkreten Content-Ideen zu jedem Cluster.
  5. Content-Marketing-Strategie entwickelnNutze die von der KI generierten Cluster und Inhalte, um eine Content-Marketing-Strategie für deinen Shop oder deine Webseite zu entwickeln, basierend auf den erfolgreichsten Keywords und Themen.

  • Verstehen, wie SEO-Daten in Tools wie Ahrefs gesammelt und exportiert werden.
  • Lernen, wie du diese Daten mit KI-Tools wie ChatGPT und Claude analysierst.
  • Aufbau von Keyword-Clustern für gezielte Content-Marketing-Maßnahmen.
  • Entwicklung einer datenbasierten Content-Marketing-Strategie mithilfe von KI.

  • Ahrefs
  • ChatGPT (GPT-4)
  • Claude
  • Google Sheets

Als nächstes
Teilen

Neugierig auf mehr?

Bereits über 300 praxisorientierte und kompakte KI-Tutorials warten auf dich!