Dieser Inhalt ist nur für snipKI Mitglieder bestimmt.
Jetzt beitreten

Stimmen kreativ anpassen mit der Remix-Funktion von ElevenLabs

Klicke auf die Sterne, um eine Bewertung hinzuzufügen
( 5 )
Veröffentlicht: vor 1 Tag 52 Ansichten 0 Kommentare

Du möchtest aus einer Stimme verschiedene Varianten erstellen, z. B. eine alte Frau, einen fröhlichen jungen Mann oder eine ernsthafte Erzählerin? Mit der Remix-Funktion von ElevenLabs kannst du Stimmen im Ausdruck, Alter oder Stil verändern und so flexibel für deine Projekte anpassen.

Ergebnis: Wenn du diesen Snip selbst umsetzt, kannst du mithilfe der Remix-Funktion eine Stimme gezielt anpassen, in mehreren Varianten speichern und direkt weiterverarbeiten – ideal für kreative Audio- oder Videoprojekte.

AnfangerInnen
  1. Melde dich bei elevenlabs.io an und stelle sicher, dass du mindestens den Starter-Plan abonniert hast.
  2. Gehe auf den Reiter “Voices” und wähle eine vorhandene oder neue Stimme aus (z. B. durch Voice Design oder Voice Cloning).
  3. Klicke bei einer Stimme auf “More actions” > “Remix Voice”.
  4. Wähle die gewünschte Prompt Strength (Low, Medium, High, Max) je nach Veränderungsgrad:
    • Low: kleine Anpassungen wie Klarheit oder Ton
    • Medium: Alter oder Akzent anpassen
    • High: Emotionen oder Stil verändern
    • Max: Geschlecht der Stimme ändern
  5. Gib deinen Prompt ein, z. B. “Make her sound like a 90-years-old elderly woman” oder “Make her voice sound like a man”.
  6. Klicke auf “Generate” – es werden 3 Versionen erstellt.
  7. Speichere die gewünschte Stimme mit Namen, Labels (z. B. Gender, Accent, Age) und Beschreibung.
  8. Wiederhole den Remix-Prozess mit anderen Einstellungen oder Prompts.
  9. Du kannst die Stimmen direkt downloaden oder als Referenz für weitere Bearbeitungen festlegen.
  1. Die Remix-Funktion in ElevenLabs sicher anwenden
  2. Unterschiedliche Prompt-Stärken und deren Wirkung verstehen
  3. Stimmen gezielt anpassen und organisieren
  4. Remix-Ergebnisse speichern, benennen und weiterverwenden
  1. Audiobücher mit variierenden Sprecherstimmen erstellen.
  2. Charakterstimmen für Podcasts oder Hörspiele individuell anpassen.
  3. Sprachassistenten oder Chatbots mit unterschiedlicher Stimmlage personalisieren.
  4. Werbespots mit maßgeschneiderten Stimmen für Zielgruppen gestalten.
  5. Untertitel und Voiceover für Videos durch lebendige Stimmvarianten verbessern.
Als nächstes
Teilen

Neugierig auf mehr?

Bereits über 420 praxisorientierte und kompakte KI-Tutorials warten auf dich!