Dieser Inhalt ist nur für snipKI Mitglieder bestimmt.
Jetzt beitreten

Lokal und privat: Videos und Audiodateien mit MacWhisper transkribieren

Klicke auf die Sterne, um eine Bewertung hinzuzufügen
( 5 )
Veröffentlicht: vor 7 Monaten 957 Ansichten 1 Kommentar

Lerne, wie du mit MacWhisper Videos und Audiodateien auf deinem Mac lokal, privat und datenschutzgerecht transkribieren kannst. Erfahre alles über die Installation, Nutzung und Funktionen dieses leistungsstarken Transkriptionstools

AnfangerInnen
  1. Einführung und Überblick: Das Video beginnt mit einer Einführung zu MacWhisper, einem Transkriptionstool für MacOS, und erklärt dessen Zweck und Datenschutzvorteile.
  2. Website und Lizenzierung: Wir besuchen die Website von MacWhisper und besprechen die Lizenzierungsoptionen, einschließlich der kostenlosen Basisversion und der kostenpflichtigen Pro-Version für 30 Euro.
  3. Systemanforderungen: Die Systemanforderungen werden erläutert, wobei mindestens 8 GB RAM empfohlen werden, idealerweise jedoch 16 GB für größere Modelle.
  4. Tool-Oberfläche und Formate: Wir erkunden die Benutzeroberfläche von MacWhisper und die unterstützten Dateiformate (MP3, WAV, M4A, MP4, OGG, AAC, MOV).
  5. Datei-Upload und Transkription: Eine Beispieldatei wird hochgeladen und der Transkriptionsprozess demonstriert. Dabei wird erklärt, wie lange die Transkription dauern kann.
  6. Batch-Transkription: Der Batch-Transkriptionsprozess wird gezeigt, bei dem mehrere Dateien gleichzeitig verarbeitet werden.
  7. Modelle und Speicherbedarf: Die verschiedenen Transkriptionsmodelle und ihre Speicheranforderungen werden erläutert, von Tiny bis Large.
  8. Ergebnisse und Export: Die fertigen Transkriptionen werden überprüft und die Exportoptionen in verschiedene Formate (Textdateien) gezeigt.
  9. Zusammenfassung und Tipps: Abschließend werden die wichtigsten Funktionen und Vorteile von Mac Whisper zusammengefasst, einschließlich der Batch-Transkription und der Datenschutzvorteile.

  • Verstehen, wie man MacWhisper installiert und verwendet.
  • Kenntnis der verschiedenen Lizenzierungsoptionen und Systemanforderungen.
  • Fähigkeit, Videos und Audiodateien in verschiedenen Formaten zu transkribieren.
  • Durchführung von Batch-Transkriptionen mit mehreren Dateien.
  • Auswahl und Nutzung der passenden Transkriptionsmodelle.
  • Export der Transkriptionen in verschiedene Formate.

Als nächstes
Teilen

Neugierig auf mehr?

Bereits über 300 praxisorientierte und kompakte KI-Tutorials warten auf dich!