In diesem Video erfährst du, wie du mit dem Tool Coconote ganz einfach Flashcards und Quizzes aus deinen Lerninhalten erstellst. Egal ob du studierst, an einem Webinar teilnimmst oder einen Fortbildungskurs besuchst, Coconote hilft dir, das Gelernte besser zu behalten. Wir zeigen dir, wie du die Webversion nutzt und welche Funktionen dir zur Verfügung stehen, um deine Lernerfahrung zu optimieren.
- Besuche die Coconote-Website: Navigiere zur Website von Coconote und erkunde die verschiedenen Versionen des Tools (Android, Web, iPhone).
- Registriere dich: Melde dich mit deiner E-Mail-Adresse oder einem Google-Konto an.
- Testversion starten: Beginne mit der kostenlosen Testversion und hinterlege deine Kreditkarteninformationen.
- Home-Menü erkunden: Nach der Anmeldung gelangst du ins Home-Menü mit den Optionen ‘Record Audio’, ‘YouTube-Video’ und ‘Audio-File hochladen’.
- YouTube-Video verwenden: Wähle die Option ‘YouTube-Video’ und gib den Link zu einem YouTube-Video ein, aus dem du Lernmaterial erstellen möchtest.
- Transkription und Erstellung: Coconote transkribiert das Video und erstellt basierend darauf Notizen, eine Zusammenfassung, Quizzes und Flashcards.
- Quiz erstellen: Klicke auf ‘Create Quiz’ und lasse Coconote Fragen basierend auf dem Video erstellen.
- Flashcards erstellen: Erstelle Flashcards mit Coconote, die Fragen auf der Vorderseite und Antworten auf der Rückseite anzeigen.
- Mobile Nutzung: Synchronisiere deine erstellten Flashcards mit der mobilen App, um unterwegs lernen zu können.
- Verstehen, wie man mit Coconote Lerninhalte in Quizzes und Flashcards umwandelt.
- Lernen, wie man die Android- und Webversion von Coconote nutzt.
- Erfahren, wie Coconote die Lernerfahrung durch Zusammenfassungen und Transkriptionen verbessert.
- Entdecken, wie man mobile Geräte zum effizienten Lernen nutzen kann.