Wie wäre es, wenn du Claude direkt mit deiner Google Search Console sprechen lässt – ganz ohne manuelle Exporte oder komplexe Dashboards? In diesem Snip zeige ich dir, wie du mit dem MCP Server eine Verbindung zu deiner Search Console herstellst und Claude damit z. B. automatisch die Top-Seiten und Keywords analysieren lässt.
Ergebnis: Wenn du diesen Snip umsetzt, kannst du Claude nutzen, um auf Daten deiner Google Search Console zuzugreifen – inklusive Klickzahlen, Rankings und Keywords – und damit fundierte SEO-Analysen durchführen, ganz ohne technisches Vorwissen.
Eine umfangreiche Anleitung samt Screenshots findest du weiter unten im Bereich “Prompts”
- Du verstehst, wie du externe Datenquellen mit Claude via MCP Server verknüpfst.
- Du lernst, wie du deine Google Search Console mit Claude analysieren kannst.
- Du weißt, welche Tools und Zugangsdaten du für die Einrichtung brauchst.
- Du kannst einfache SEO-Auswertungen in natürlicher Sprache durchführen.
- Claude (Anthropic)
- MCP Server
- Google Cloud (Search Console API)
- Node.js
- Automatisierte Keyword-Recherche: Nutze die Integration zur laufenden Analyse deiner Keyword-Rankings.
- Content-Performance-Tracking: Automatisiere Berichte zur Verfolgung der Performance deiner Inhalte.
- Wettbewerbsanalyse: Rufe Daten zur Konkurrenzanalyse über automatisierte Prozesse ab.
- Automatische SEO-Berichterstellung: Entwickle Workflows zur regelmäßigen Generierung von SEO-Berichten.
- Personalisierte Suchoptimierung: Setze automatisierte Prozesse zur Anpassung und Optimierung deiner SEO-Strategien ein.