Erlebe, wie du in wenigen Minuten mit Lindy AI YouTube-Videos in hochwertigen Content für Blogs und Newsletter verwandelst. Nutze smarte Workflows und Agenten, um deine eigene Brand-Voice einzubinden und beeindruckenden, personalisierten Content zu erstellen – ganz ohne manuelle Mühe.
Ergebnis: Nach diesem Snip kannst du einen automatisierten Workflow einrichten, der dir in wenigen Schritten Blogposts und Newsletter aus Videoinhalten generiert.
- Trigger festlegen:
- Wähle „Chat“ als Trigger und definiere, was passieren soll, wenn eine Nachricht eingeht (z. B. Transkription eines Videos).
 
 - Transkribieren:
- Aktiviere das Modul „Transcribe Video“ und füge den YouTube-Link ein. Beachte: Der Link muss freigegeben sein, um Daten zu extrahieren.
 
 - Brand-Voice hinzufügen:
- Lade deine Brand-Voice-Dokumentation (z. B. aus Google Docs) in den Workflow. Wähle „Get Document“ und füge den Link manuell hinzu.
 
 - Agenten konfigurieren:
- Erstelle einen Agenten mit einem vorbereiteten Prompt: „Du bist ein Copywriter. Nutze meine Brand-Voice aus dem Dokument und erstelle einen Blogpost (800 Wörter) und einen Newsletter.“
 
 - Zusätzliche Informationen extrahieren:
- Nutze das Modul „Search & Internet“, um den Agenten mit relevanten Daten aus dem Web anzureichern.
 
 - Output erstellen:
- Lasse den Agenten die Inhalte erstellen (Blogpost und Newsletter) und die Ergebnisse in einem Google-Dokument speichern.
 
 - Automatische Benachrichtigung:
- Füge ein „Send Message“-Modul hinzu, das dir den Link zum erstellten Dokument sendet.
 
 - Finale Prüfung:
- Öffne das Dokument und überprüfe die Qualität der generierten Inhalte. Passe sie bei Bedarf an.
 
 
- Verstehen, wie Workflows und Agenten in Lindy AI funktionieren.
 - Erlernen, wie YouTube-Videos in personalisierten Content umgewandelt werden.
 - Eigene Brand-Voice-Dokumente in den Workflow integrieren.
 - Zusätzliche Datenanreicherung für hochwertige Inhalte nutzen.
 
- Lindy AI
 
- Automatisierung von Videotranskriptionen: Nutze den Workflow, um Videos regelmäßig zu transkribieren und für SEO zu optimieren.
 - Erstellung von Social Media Inhalten: Erzeuge Social Media Posts basierend auf den transkribierten Inhalten von Videos.
 - Content-Revision: Implementiere einen Agenten für die Verbesserung und Optimierung bereits erstellter Texte.
 - Spracheübersetzung: Nutze den Workflow, um transkribierte Inhalte in andere Sprachen zu übersetzen.
 - Dokumentenmanagement: Automatisiere die Ablage und Kategorisierung von erstellten Dokumenten im gewünschten Ordner.
 
    
    
    
    
													








