Stell dir vor, du könntest in wenigen Minuten hunderte Webseiten durchsuchen und daraus eine umfangreiche Marktübersicht erstellen. Mit der neuen Deep Research-Funktion von Google Gemini zeigst du, wie KI deine Recherche revolutioniert – detailliert, präzise und verknüpft mit den Tools, die du bereits nutzt.
Ergebnis: Mit diesem Snip lernst du, wie du mit Google Gemini umfassende Marktanalysen durchführst und strukturierte Berichte erstellst, die für berufliche und persönliche Projekte gleichermaßen wertvoll sind.
- Google Gemini starten:
Öffne Google Gemini und wähle die “Advanced”-Version mit der Deep Research-Funktion aus. - Prompt formulieren:
Gib eine präzise Anfrage ein, z. B. “Marktübersicht über 3D-Druckerhersteller in Deutschland”. Dies bildet die Grundlage für die Recherche. - Recherche-Plan prüfen und anpassen:
Lass dir von Gemini einen Vorschlag für die Suchstrategie anzeigen. Bearbeite diesen Plan, um Schwerpunkte zu setzen, z. B. Vor- und Nachteile der Hersteller hinzuzufügen. - Recherche starten:
Beginne den Suchprozess. Gemini durchsucht dabei hunderte von Webseiten und aggregiert die Ergebnisse. - Ergebnisse überprüfen:
Warte einige Minuten, bis der Bericht fertig ist. Überprüfe die Quellen und die Struktur des Dokuments. - Dokument exportieren:
Speichere das Ergebnis direkt in Google Docs, um die Übersicht weiter zu bearbeiten oder zu teilen.
- Verstehen, wie die Deep Research-Funktion von Google Gemini funktioniert.
- Lernen, effektive Prompts für umfangreiche Recherchen zu formulieren.
- Die Integration von Gemini in Google Workspace nutzen.
- Marktübersichten effizient erstellen und analysieren.
- Wettbewerbsanalysen erstellen:
Nutze Gemini, um detaillierte Analysen deiner Konkurrenz mit Stärken-Schwächen-Vergleichen zu erstellen. - Technologische Trends identifizieren:
Sammle aktuelle Informationen zu Trends in deiner Branche und erstelle fundierte Berichte. - Content-Strategien entwickeln:
Erstelle eine Übersicht über populäre Inhalte in deinem Marktsegment und identifiziere Chancen. - Wissenschaftliche Arbeiten vorbereiten:
Finde relevante Studien und Literatur, die du für akademische Projekte oder Präsentationen brauchst. - Produktvergleichsberichte:
Vergleiche Produkte oder Dienstleistungen basierend auf Nutzerbewertungen und Marktdaten.