Dieser Inhalt ist nur für snipKI Mitglieder bestimmt.
Jetzt beitreten

SEO-Analyse mit Google Gemini: On-Page Optimierung leicht gemacht

Klicke auf die Sterne, um eine Bewertung hinzuzufügen
( 4.9 )
Veröffentlicht: vor 1 Monat 473 Ansichten 1 Kommentar

Wie kannst du deine Website optimal analysieren, um dein SEO auf das nächste Level zu bringen? In diesem Snip erfährst du, wie du mit dem leistungsstarken Google Gemini Modell Quelltexte deiner Seite analysierst, Verbesserungsvorschläge generierst und warum Gemini ChatGPT in Sachen SEO überlegen ist.

Ergebnis: Du lernst, wie du On-Page-Optimierungen strukturierst, Daten aus dem Quelltext extrahierst und mit Google Gemini tiefergehende Analysen durchführst.

Fortgeschrittene

  1. Quelltext öffnen:
    • Besuche deine Webseite mit einem Browser wie Chrome.
    • Rechtsklick auf die Seite und „Seitenquelltext anzeigen“ auswählen.
  2. Quelltext kopieren:
    • Öffne den Quelltext in einem neuen Tab.
    • Kopiere den gesamten HTML-Code der Seite.
  3. Gemini öffnen:
    • Navigiere zu aistudio.google.com.
    • Wähle das Gemini 1.5 Pro Modell (oder Flash bei geringeren Anforderungen).
  4. Prompt eingeben:
    • Nutze den vorbereiteten Prompt aus dem Snip, der folgende Aspekte abdeckt:
      • Analyse von Meta-Beschreibung, Überschriftenstruktur und internen Links.
      • Bewertung des aktuellen Stands.
      • Generierung von Optimierungsvorschlägen.
  5. Daten einfügen und auswerten:
    • Füge den kopierten Quelltext in das Eingabefeld des Gemini Prompts ein.
    • Starte die Analyse und warte, bis die Ergebnisse generiert werden.
  6. Ergebnisse interpretieren:
    • Lies die Vorschläge und Bewertungen durch.
    • Implementiere die Optimierungsvorschläge auf deiner Webseite.
  • Erlernen der Basics einer On-Page-SEO-Analyse.
  • Verstehen, warum Gemini für große Datenmengen geeignet ist.
  • Anwenden von AI für strukturierte SEO-Optimierungsvorschläge.
  • Analysieren und Bewerten von SEO-relevanten Aspekten wie Meta-Tags und Überschriften.
Als nächstes
Teilen

Neugierig auf mehr?

Bereits über 300 praxisorientierte und kompakte KI-Tutorials warten auf dich!