Dieser Inhalt ist nur für snipKI Mitglieder bestimmt.
Jetzt beitreten

Themen-Überwachung mit KI: Google Alerts, ChatGPT und Make

Klicke auf die Sterne, um eine Bewertung hinzuzufügen
( 5 )
Veröffentlicht: vor 7 Monaten 936 Ansichten 0 Kommentare

In diesem Video lernst du, wie du mit Google Alerts, ChatGPT und Make Echtzeitinformationen automatisiert erhältst und weiterverarbeitest. Erfahre, wie du Google Alerts für spezifische Keywords einrichtest und die Ergebnisse über APIs in Slack oder Microsoft Teams erhältst. Perfekt für die Überwachung von Neuigkeiten in deiner Branche!

ExpertInnen
  1. Google Alerts einrichten:
    • Gehe zu Google Alerts und erstelle einen neuen Alert für dein Keyword (z.B. “ChatGPT”).
    • Wähle die Optionen aus (z.B. Häufigkeit, Quellen, Region, Sprache).
    • Stelle die Benachrichtigung auf “RSS-Feed” ein und speichere die URL des Feeds.
  2. OpenAI API-Schlüssel erstellen:
    • Erstelle einen Account bei OpenAI und generiere einen neuen API-Schlüssel.
    • Kopiere den Schlüssel und speichere ihn sicher.
  3. Make (ehemals Integromat) verwenden:
    • Melde dich bei make.com an und erstelle ein neues Szenario.
    • Wähle das Modul “Watch RSS-Feed Items” und füge die URL deines Google Alerts RSS-Feeds hinzu.
    • Konfiguriere das Modul, um die neuesten Artikel abzurufen.
  4. OpenAI in Make integrieren:
    • Füge das Modul “Create a Complete Model” hinzu und verbinde es mit deinem OpenAI API-Schlüssel.
    • Konfiguriere das Modul, um eine Zusammenfassung des RSS-Feed-Inhalts zu erstellen.
  5. Benachrichtigungen in Slack senden:
    • Füge das Slack-Modul hinzu und konfiguriere es, um Nachrichten in einem bestimmten Channel zu senden.
    • Kombiniere die Informationen aus dem RSS-Feed und der OpenAI-Zusammenfassung für die Slack-Nachricht.
  6. Szenario testen und aktivieren:
    • Teste das Szenario, um sicherzustellen, dass die Daten korrekt verarbeitet und gesendet werden.
    • Aktiviere das Szenario für die automatische Ausführung bei neuen Inhalten.

  • Verstehen, wie Google Alerts eingerichtet und konfiguriert werden.
  • Lernen, wie man einen OpenAI API-Schlüssel erstellt und verwendet.
  • Erfahren, wie man Make zur Automatisierung von Workflows nutzt.
  • Kombinieren von RSS-Feeds und KI zur Erstellung automatisierter Benachrichtigungen.
  • Integration von automatisierten Benachrichtigungen in Slack.

Als nächstes
Teilen

Neugierig auf mehr?

Bereits über 300 praxisorientierte und kompakte KI-Tutorials warten auf dich!