Dieser Inhalt ist nur für snipKI Mitglieder bestimmt.
Jetzt beitreten

Von der Skizze zur Illustration: Bilder mit Midjourney transformieren

Klicke auf die Sterne, um eine Bewertung hinzuzufügen
( 5 )
Veröffentlicht: vor 3 Monaten 497 Ansichten 0 Kommentare

Hast du schon mal darüber nachgedacht, wie du deine Skizzen oder Zeichnungen in beeindruckende Illustrationen, Grafiken oder sogar fotorealistische Bilder verwandeln kannst? Mit dem neuen Editor von Midjourney ist das jetzt möglich! Lerne, wie du mit wenigen Klicks aus einfachen Zeichnungen hochwertige Visuals entwickelst, die deine kreativen Ideen zum Leben erwecken.

Ergebnis: Nach diesem Snip weißt du genau, wie du das Retexture-Feature von Midjourney nutzen kannst, um aus Skizzen Illustrationen oder fotorealistische Bilder zu erstellen – inklusive Nachbearbeitung im Editor für perfekte Ergebnisse.

Fortgeschrittene

  1. Skizze vorbereiten:
    • Erstelle eine einfache Zeichnung oder Skizze, z. B. einen Schneemann oder ein Geschenk.
    • Scanne oder fotografiere die Skizze und speichere sie als Bilddatei ab.
  2. Zugang zum Midjourney Editor:
    • Stelle sicher, dass du eine der Voraussetzungen für den neuen Editor erfüllst: a) Aktives Jahresabo. b) Monatliches Abo für mindestens 12 Monate. c) Mehr als 10.000 Bilder erstellt.
  3. Bild hochladen und Retexture-Feature nutzen:
    • Gehe auf die Webseite von Midjourney und wähle „Edit Uploaded Image“.
    • Lade die Skizze hoch, z. B. deinen Schneemann oder das Geschenk.
    • Wechsle in den Tab „Retexture“ und gib deinen Prompt ein, z. B.:
      • „Snowman“
      • „Vector Illustration of a snowman“
      • „Realistic snowman“.
    • Experimentiere mit verschiedenen Prompts und teste auch Stylecodes, um das gewünschte Design zu erzielen.
  4. Ergebnisse überprüfen:
    • Schaue dir die generierten Varianten an. Beachte, dass die Komposition der Skizze erhalten bleibt (z. B. Position und Bildstruktur).
  5. Bild im Editor anpassen:
    • Nutze den Editor, um Details nachzubearbeiten:
      • Seitenverhältnisse ändern (z. B. quadratisch).
      • Einzelne Elemente entfernen oder bearbeiten (z. B. zusätzliche Augen).
      • Das Bild neu positionieren oder mit neuen Prompts weiter optimieren.
  6. Finalisieren:
    • Passe das Bild weiter an, z. B. durch Hinzufügen von Hintergründen wie „Christmas scenery with lights“.
    • Lade das fertige Bild herunter.

  • Verstehen, wie das Retexture-Feature von Midjourney funktioniert.
  • Lernen, wie man einfache Skizzen in Illustrationen oder fotorealistische Bilder verwandelt.
  • Den Editor effektiv nutzen, um Bilder zu optimieren und zu individualisieren.
  • Verschiedene Prompts und Stylecodes anwenden, um unterschiedliche Ergebnisse zu erzielen.

  • Midjourney
  1. Produktdesign-Prototypen erstellen: Zeichne grobe Ideen für Produkte und lasse sie von Midjourney in fotorealistische Entwürfe umwandeln.
  2. Charakterdesigns für Videospiele: Skizziere Figuren und nutze die Retexture-Funktion, um daraus detaillierte Charaktere zu entwickeln.
  3. Storyboard-Illustrationen: Verwandle Skizzen für Storyboards in hochwertige Grafiken für Präsentationen oder Filmproduktionen.
  4. Innenarchitektur-Visualisierungen: Skizziere Raumideen und verwandle sie in professionelle Designs zur Kundenpräsentation.
  5. Marketingmaterialien personalisieren: Erstelle einzigartige Grafiken aus Handzeichnungen, um deine Kampagnen kreativer zu gestalten.

Als nächstes
Teilen

Neugierig auf mehr?

Bereits über 300 praxisorientierte und kompakte KI-Tutorials warten auf dich!