Erfahre, wie du dein GPT mit externen Backlink-Daten erweitern kannst, um umfangreiche Informationen über Domains und ihre Verlinkungen zu erhalten. In diesem Snip lernst du, wie du mithilfe von Tools wie Make und DataforSEO eine einfache, aber leistungsstarke Backlink-Analyse in dein GPT integrierst.
Ergebnis: Wenn du diesen Snip ausprobierst, wirst du in der Lage sein, dein eigenes GPT mit externen Datenquellen zu verbinden und wertvolle SEO-Daten wie Backlinks zu analysieren.
- Backlink-GPT einrichten:
- Erstelle ein GPT mit dem Prompt: “Du bist SEO- und Backlinksexperte. Der User gibt dir eine URL, und du lieferst eine Tabelle mit Backlink-Daten.”
- Externe Datenquelle verbinden:
- Verwende Make, um eine Schnittstelle zu DataforSEO zu erstellen. Dies ermöglicht dir, Backlink-Daten zu einer angegebenen Domain abzurufen.
- Integriere DataforSEO, indem du einen API-Request für Backlink-Daten einrichtest.
- Datenverarbeitung automatisieren:
- Nutze das HTTP-Modul in Make, um die Backlink-Daten von DataforSEO zu beziehen und bereite diese für die Ausgabe in GPT auf.
- Verwende ein GPT-Modul zur Bereinigung der eingegebenen URLs, um konsistente Ergebnisse zu garantieren.
- Webhook einrichten:
- Konfiguriere einen Webhook in Make, um die Anfrage von GPT zu verarbeiten und die Backlink-Daten zurückzusenden.
- Backlink-Tabelle generieren:
- Lasse dein GPT die Backlink-Daten in eine strukturierte Tabelle einfügen, die Informationen wie die verlinkende Domain und den Ankertext enthält.
- Verstehen, wie man GPTs mit externen Datenquellen erweitert.
- Erlernen der Integration von Backlink-Daten über die DataforSEO API.
- Nutzen von Make zur Automatisierung von Workflows zwischen GPT und externen Tools.
- Erstellung einer funktionalen SEO-Analyse mithilfe von GPT.