Wie wäre es, wenn KI deinen einzigartigen Schreibstil exakt nachbilden könnte? In diesem Snip erfährst du, wie du Tools wie ChatGPT und Claude nutzt, um deinen eigenen Stil zu analysieren und daraus maßgeschneiderte Inhalte zu generieren. Du lernst, wie du durch gezielte Prompts sicherstellst, dass KI deinen Schreibstil optimal repliziert.
Ergebnis: Du wirst in der Lage sein, deine Texte durch KI analysieren zu lassen und diese anschließend im gleichen Stil für beliebige Inhalte zu reproduzieren.
- Textbeispiel bereitstellen:
- Kopiere einen Blogbeitrag oder ein anderes Textbeispiel, das deinen gewünschten Schreibstil repräsentiert.
- Prompt zur Stil-Analyse formulieren:
- Verwende folgenden Prompt:„Analysiere einen Blogbeitrag nach Stil und Tonalität, um daraus einen Prompt für ChatGPT zu erstellen, um im gleichen Stil beliebige andere Themen und Inhalte zu erzeugen. Dies kann auch ein ganz anderes Format sein. Bitte auf Deutsch.”
- Text in ChatGPT oder Claude einfügen:
- Lade deinen Text in das ChatGPT-Modell (z. B. GPT-4) oder Claude hoch und verwende den analysierten Stil, um weitere Inhalte im gleichen Stil zu generieren.
- Ergebnis prüfen:
- Überprüfe das von der KI erstellte Ergebnis und achte auf Tonalität, Struktur und Lesbarkeit. Du kannst Anpassungen direkt im Prompt oder den generierten Texten vornehmen.
- Optimierung und Feinjustierung:
- Passe deinen Prompt an, um spezifischere Ergebnisse zu erhalten. Du kannst Variablen wie Tonalität, Perspektive (Ich- oder Du-Form) oder Struktur (Listen, rhetorische Fragen) hinzufügen.
- Verstehen, wie man mit KI den eigenen Schreibstil analysiert und nachbildet.
- Lernen, wie man durch gezielte Prompts die Stilrichtung der KI definiert.
- Inhalte in unterschiedlichen Formaten und Themen im eigenen Stil erzeugen lassen.
- Qualitätssicherung und Optimierung der KI-generierten Texte durchführen.
# Ziel:
Ich möchte den einzigartigen Schreibstil und die Tonalität eines bestimmten Blogbeitrags analysieren lassen, um daraus einen präzisen Prompt für ChatGPT abzuleiten. Dieser Prompt soll es ermöglichen, beliebige andere Inhalte (auch in völlig anderen Formaten oder Themenbereichen) im exakt gleichen Stil zu erstellen.
# Aufgabe für ChatGPT:
Analysiere bitte den folgenden Blogbeitrag detailliert hinsichtlich Stil, Tonalität, Satzstruktur, Wortwahl, Rhythmus und sprachlicher Eigenheiten. Berücksichtige dabei auch Aspekte wie Erzählhaltung (z. B. Ich-/Du-/Man-Perspektive), formelle oder informelle Sprache, Einsatz von Metaphern, Auflockerung durch Humor, Storytelling-Techniken oder journalistische Sachlichkeit.
Basierend auf dieser Analyse erstelle bitte einen maßgeschneiderten Prompt, der es erlaubt, beliebige Inhalte oder Themen (z. B. LinkedIn-Posts, Newsletter, Fachartikel oder Produkttexte) im exakt gleichen Stil und Tonfall zu generieren – unabhängig vom ursprünglichen Thema oder Format.
# Anforderungen an den Prompt:
– Der Prompt soll wiederverwendbar und anpassbar sein.
– Der erzeugte Output soll sich beim Lesen anfühlen, als käme er aus der gleichen Feder wie der Originaltext.
– Optional: Füge am Ende des Prompts kurze Anweisungen hinzu, wie man Inhalte in diesem Stil für andere Formate (z. B. FAQ, Listicle, E-Mail, Podcast-Intro) adaptieren kann.
# Hinweis:
Wenn du möchtest, kannst du bestimmte inhaltliche Schwerpunkte oder Formate vorgeben, z. B. „erstelle eine Produktbeschreibung im Stil dieses Blogartikels“ oder „verfasse einen LinkedIn-Post zum Thema XY in der Tonalität des Originals“.
- Social Media Beiträge im Markenstil erstellen: Beschreibung: Nutze KI, um deinen markenspezifischen Tonfall auf Social Media zu replizieren und so konsistente Posts für Instagram, LinkedIn oder Twitter zu erstellen.
- E-Mail-Kampagnen im Kundenansprache-Stil schreiben: Beschreibung: Automatisiere das Schreiben von E-Mails für Marketing-Kampagnen, indem du die Tonalität und Struktur analysieren lässt und diese für zukünftige Mailings wiedergibst.
- Produktbeschreibungen im eigenen Corporate Tone: Beschreibung: Lass Produktbeschreibungen im Stil deines Unternehmens von KI generieren, um eine konsistente Brand-Voice über alle Produkte hinweg zu gewährleisten.
- Pressemitteilungen im professionellen Stil verfassen: Beschreibung: Verwende die KI, um Pressemitteilungen zu erstellen, die exakt den Tonfall und die formelle Struktur eines typischen Unternehmensdokuments wiederspiegeln.
- Wissenschaftliche Artikel nach akademischem Stil erstellen: Beschreibung: Nutze KI, um wissenschaftliche Artikel im korrekten akademischen Stil zu schreiben, nachdem du eine Analyse von Forschungsarbeiten durchgeführt hast.