Wie gut sind KI-Slide-Generatoren wirklich? Wir testen die drei größten Tools – Magic Slides, Slides AI und Plus AI – und zeigen, wo sie ihre Stärken und Schwächen haben. Du erfährst, wie die Generatoren auf einen kurzen Prompt reagieren und welche Tools für deinen Arbeitsalltag wirklich hilfreich sein könnten.
Ergebnis: Nach diesem Snip weißt du, welches Tool die besten Ergebnisse für automatisierte Präsentationen liefert und welche Einschränkungen du beachten solltest.
- Vorstellung der Tools:
- Zeige die Webseiten von Magic Slides, Slides AI und Plus AI.
- Erläutere kurz die Pricing-Modelle und Features der Tools.
- Installation:
- Zeige, wie die Extensions über den Google Workspace Marketplace installiert werden.
- Prompt erstellen:
- Verwende den folgenden Prompt: „Erstelle eine Präsentation, die zeigt, wie wichtig es ist, Mitarbeitende auf die KI-Revolution vorzubereiten und in deren Ausbildung zu investieren.“
- Wähle 10 Slides für die Präsentation.
- Magic Slides Test:
- Generiere die Präsentation mit Magic Slides.
- Zeige die Ergebnisse, gehe auf Design und Inhalte ein.
- Analysiere, wie gut der Content strukturiert wurde und ob das Design anpassbar ist.
- Slides AI Test:
- Generiere die Präsentation mit Slides AI.
- Zeige die Slides und bewerte die Inhalte, Struktur und Designqualität.
- Gib ein Fazit zur allgemeinen Qualität.
- Plus AI Test:
- Erstelle die Präsentation mit Plus AI und erkläre die „Outline“-Funktion.
- Zeige die fertigen Slides und gehe auf die Tipps zur Anpassung (Plus-Tipps) ein.
- Bewerte die Vielseitigkeit und Designqualität.
- Fazit:
- Vergleiche die drei Tools und gib eine Empfehlung ab, welches am besten geeignet ist, abhängig vom Anwendungsfall (Schule, Business etc.).
- Verstehen, wie KI-Slide-Generatoren funktionieren und wie sie für Präsentationserstellung eingesetzt werden können.
- Die Unterschiede zwischen Magic Slides, Slides AI und Plus AI kennen.
- Lernen, wie man einen geeigneten Prompt für eine KI-generierte Präsentation erstellt.
- Einschätzen, welches Tool am besten für deine Bedürfnisse geeignet ist.
- Pitch Decks für Startups generieren: Nutze einen Slide-Generator, um in kürzester Zeit ein ansprechendes Pitch Deck zu erstellen, das deine Geschäftsidee strukturiert präsentiert.
- Marketingstrategien visualisieren: Verwandle Marketingkonzepte in gut strukturierte Präsentationen, die alle relevanten Daten und Strategien visuell ansprechend darstellen.
- Projektpläne für Kundenpräsentationen erstellen: Lasse Projektpläne durch einen KI-Generator in übersichtliche und professionelle Slides umwandeln, um sie an Kunden oder Investoren zu präsentieren.
- Schulungsunterlagen für Mitarbeitende erstellen: Verwende die KI, um Lernmaterialien für interne Schulungen zu erstellen, die wichtige Informationen zu Technologien oder Prozessen zusammenfassen.
- Berichte für Stakeholder visualisieren: Automatisiere die Erstellung von Berichten, die wichtige Geschäftszahlen und KPIs für Stakeholder leicht verständlich darstellen.